🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Asien/Pazifik: Vorsichtiges Geschäft vor US-Inflationsdaten

Veröffentlicht am 12.04.2023, 09:06
Aktualisiert 12.04.2023, 09:15
© Reuters.
AXJO
-
JP225
-
HK50
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - An den großen asiatischen Börsen haben am Mittwoch erneut die Gewinner überwogen. Lediglich die chinesischen Börsen scherten mit Abgaben aus. Insgesamt hielten sich die Veränderungen jedoch in Grenzen.

Die asiatischen Börsen folgten damit den Vorgaben der Wall Street. Hier hatten Standardwerte leicht zugelegt - mit Ausnahme der Technologieaktien, die im späten Handel einen Dämpfer erlitten hatten. Der technologielastige Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong gab zuletzt um 0,68 Prozent auf 20 345,43 Punkte nach. Der CSI-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen Shanghai und Shenzhen büßte 0,1 Prozent auf 4095,93 Punkte ein.

Vor den US-Verbraucherpreisen herrschte in Fernost Zurückhaltung. "Nach unserer Prognose wird der Konsumentenpreisindex aufgrund fallender Energiepreise um lediglich 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat ansteigen", hieß es dazu von der Landesbank Baden-Württemberg. "Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Inflationsgespenst vertrieben sein wird, denn die ohne die schwankungsanfälligen Preisgruppen Nahrungsmittel und Energie berechnete Kerninflationsrate dürfte erhöht bleiben." Die Auswirkungen für die US-Geldpolitik sind derzeit unklar. Äußerungen von Mitgliedern der US-Notenbank hatten zuletzt kein klares Bild ergeben.

Japanische Aktien hielten sich recht gut. Der Leitindex Nikkei 225 kletterte um 0,57 Prozent auf 28 082,70 Zähler. Der japanische Markt profitierte einmal mehr von den Aussichten auf eine weiterhin lockere Geldpolitik, die der neue Chef der Notenbank Kazuo Ueda bestärkt hatte. "Der Gegenwind durch steigende Zinsen sollte gering bleiben - auch wegen des niedrigen erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnisses", merkte Anlagestratege Ulrich Stephan von der Postbank an.

Die australische Börse tendierte ähnlich. Der Leitindex S&P ASX 200 gewann 0,47 Prozent auf 7343,90 Punkte. Die Notenbank des Landes hatte zuletzt eine Pause bei Zinserhöhungen eingelegt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.