Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor Fed-Zinsentscheid weiter robust

Veröffentlicht am 02.11.2022, 08:23
Aktualisiert 02.11.2022, 08:30
©  Reuters
DE40
-
STOXX50
-
NOEJ
-
TMV
-
AG1G
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax dürfte den freundlichen Start in den November am Mittwoch mit weiteren Kursgewinnen untermauern. Am Tag der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed zeichnet sich aber eine von Vorsicht geprägte Eröffnung ab: Der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den Dax legte eine Stunde vor dem Xetra-Handelsstart um 0,3 Prozent auf 13 376 Punkte zu. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wird ebenfalls im Plus erwartet.

"Die Investoren bleiben mutig", betonte Analyst Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners mit Blick auf die jüngste Stärke des Dax, der zuletzt immer neue Hochs seit Mitte September markierte. In Asien ging die am Vortag begonnene Erholungsrally an den China-Börsen weiter wegen der Spekulation über eine Abkehr von der Null-Covid-Politik, was auch hierzulande wieder gut für die Stimmung in gewissen Branchen sein könnte.

Mit Blick auf den Dax ist es laut Altmann vor allem positiv, dass selbst nach dem Anstieg um mehr als zehn Prozent seit Ende September kaum Gewinne mitgenommen würden. Der in diesem Jahr gültige Abwärtstrend gilt vorerst als durchbrochen, laut Altmann wäre es aber erst der "große Befreiungsschlag", wenn der Dax seinen 200-Tage-Durchschnitt überschreiten würde. Dieser Langfristindikator verläuft derzeit bei 13 664 Punkten. Das bisherige Hoch seit Mitte September wurde am Vortag bei 13 444 Zählern gesetzt.

Alle Blicke sind auf die Zinsentscheidung der Fed gerichtet, die hierzulande erst nach Börsenschluss ansteht. Sie wird wohl darüber entscheiden, ob Anleger die zurückliegende Rally als gerechtfertigt ansehen oder nicht. "Der Börsentag ist einer von denen, die erst abends so richtig beginnen", so Altmann. Eine weitere Zinserhöhung um 0,75 Prozentpunkte gilt an den Märkten als ausgemachte Sache.

Entscheidend dürfte daher der Zinsausblick der Notenbank sein. "Denn viele am Markt hoffen und erwarten, dass die Fed ihr Tempo ab der nächsten Zinssitzung im Dezember drosselt. Sollten diese Hoffnungen enttäuscht werden, könnte es zu neuen Turbulenzen an den Börsen kommen", mahnte Altmann. Die letzten Tagesverluste liegen schon einige Zeit zurück, sieben positive Handelstage hat der Dax hinter sich.

Deutliche Kursgewinne verzeichneten vorbörslich die Aktionäre von Auto1 (ETR:AG1G) , hier geht es im Tradegate-Handel im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs um 4,6 Prozent hoch. Der Online-Autohändler überraschte positiv mit seiner Umsatzentwicklung im dritten Quartal und konkretisierte seinen diesbezüglichen Jahresausblick.

Besonders gut kommen außerdem die Resultate von Teamviewer (ETR:TMV) und Norma (ETR:NOEJ) Group an, hier steigen die Aktien vorbörslich um 2,5 und 7,8 Prozent. Händler attestierten dem Softwarekonzern und dem Autozulieferer jeweils gute Ergebnisse, die ausreichen dürften, um eine Erholung der Papiere weiter voranzutreiben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.