Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Ausblick: Kursgewinne werden wieder verkauft

Veröffentlicht am 24.05.2022, 08:17
© Reuters.
DE40
-
STOXX50
-
EVDG
-
TEGG
-
YOUG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax kann am Dienstag wohl nicht an seinen positiven Wochenauftakt anknüpfen. Knapp eine Stunde vor dem Xetra-Start stand der X-Dax als vorbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex 0,9 Prozent tiefer auf 14 047 Punkten.

Der tags zuvor schon geknackt geglaubte Abwärtstrend seit Anfang Januar bleibt damit intakt, und auch die 50-Tage-Linie als Indikator für den mittelfristigen Trend fungiert weiter als Kursbremse. Auch der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wird zur Eröffnung am Dienstag 1,2 Prozent schwächer erwartet. Wie so oft in jüngster Vergangenheit nutzen die Anleger die Gelegenheit, nach zwischenzeitlich verbuchten Kursgewinnen Aktien wieder zu verkaufen.

Die am Vortag starke Reaktion der Wall Street nach neuen Jahrestiefs hatte der Dax zu Wochenbeginn bereits vorweggenommen. Nach dem europäischen Handelsende tat sich auch in den USA nur noch wenig. In Asien dominierten am Morgen die Verkäufer.

Aus Konjunktursicht sind am Vormittag die Einkaufsmanager-Indizes aus der Eurozone von Interesse. Sollten sich diese nach dem am Vortag unerwartet gestiegenen Ifo-Geschäftsklima für Deutschland weiter deutlich im Wachstumsbereich bewegen, würden die Zinserhöhungserwartungen an die Europäische Zentralbank (EZB) wohl nochmals untermauert, schrieben die Experten der Helaba.

TAG Immobilien (ETR:TEGG) veröffentlichte Zahlen für das erste Quartal, die einem Händler zufolge gut genug sein sollten für Kursgewinne. Der Konzern profitiert weiterhin von steigenden Mieten in Ballungszentren.

Endgültige Jahreszahlen präsentierte der Online-Modehändler About You (ETR:YOUG) . Sie bewegten sich am unteren Ende der Prognosespanne, sagte ein Händler. Auch der Ausblick enttäusche. Die Papiere gaben auf Tradegate um mehr als zweieinhalb Prozent nach zum Xetra-Schluss.

Der Tickethändler und Konzert-Veranstalter CTS Eventim (ETR:EVDG) zeigt sich nach einem Gewinn zum Jahresstart optimistisch für eine deutliche Erholung von der Corona-Pandemie, wagt aber trotz Rekord-Ticketabsatz keine klare Prognose für 2022. Auf Tradegate wurden die Titel vorbörslich bislang kaum gehandelt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.