Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Frankfurt: Dax baut Gewinne aus - Über 12 600 Punkte

Veröffentlicht am 17.10.2022, 14:57
© Reuters.
EUR/USD
-
DE40
-
STOXX50
-
JPM
-
CSGN
-
LHAG
-
DRWG_p
-
MORG
-
FGBL
-
MDAXI
-
HYQGn
-
SXR4
-
GREX
-
RO
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag seine moderaten Anfangsgewinne stetig ausgebaut. Der Dax überwand die Marke von 12 600 Punkten und notierte zuletzt 1,3 Prozent höher bei 12 604 Punkten. In der Vorwoche hatte der deutsche Leitindex um rund 1,3 Prozent zugelegt. Der MDax der mittelgroßen deutschen Unternehmen gewann am Montagnachmittag 1,9 Prozent auf 22 756 Zähler. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 1,2 Prozent nach oben.

Der Dax kommt aus einer turbulenten Vorwoche: Nachdem er zwischenzeitlich die runde Marke von 12 000 Punkten nur mit Mühe verteidigen konnte, war er am Freitagnachmittag mit 12 676 Punkten auf den höchsten Stand seit Ende September geklettert. Halten konnte er dieses Niveau angesichts der schwachen US-Börsen (ETR:SXR4) allerdings nicht. Denn von der Universität Michigan veröffentlichte Inflationsprognosen hätten die Sorgen wieder befeuert, dass die US-Notenbank ihren restriktiven Kurs im Kampf gegen die Teuerungsraten fortsetzen muss, hieß es bei der Credit Suisse (SIX:CSGN).

Mit einem Kursplus von 1,7 Prozent stemmten sich die Aktien der Lufthansa (ETR:LHAG) gegen negative Nachrichten der Tochter Eurowings. Bei der Billigfluglinie gingen die Piloten am Montagmorgen in einen dreitägigen Tarifstreik.

Für die Aktien von Drägerwerk (ETR:DRWG_p) ging es nach einem eingetrübten Ausblick des Medizin- und Sicherheitstechnik-Unternehmens am SDax-Ende um 4,5 Prozent bergab. Drägerwerk kann nach einem schwachen Quartal wegen anhaltender Lieferkettenprobleme und hoher Materialbeschaffungskosten die Jahresziele nicht mehr halten.

Beim Finanzdienstleister Hypoport (ETR:HYQGn) führt die im Zuge gestiegener Zinsen und Wirtschaftsrisiken gesunkene Immobiliennachfrage zu Geschäftseinbußen. Das Transaktionsvolumen auf Hypoports Kreditplattform Europace fiel im dritten Quartal deutlich. Erst im September hatte das Unternehmen die Jahresziele kassiert. Die Anteilsscheine verbilligten sich um 1,4 Prozent.

Ein optimistischer Kommentar von JPMorgan (NYSE:JPM) trieb die Erholung der Papiere von Morphosys (ETR:MORG) auf das höchste Niveau seit Mitte August. Zuletzt wurden sie mit einem Plus von 9,6 Prozent gehandelt. Analyst James Gordon setzt auf Kursgewinne im Zuge der Präsentation von Gantenerumab-Studiendaten. Der Schweizer Partner Roche (SIX:RO) des deutschen Antikörperspezialisten präsentiert Ende November auf einem Alzheimer-Fachkongress Ergebnisse aus der klinischen Phase III Studie.

Am Devisenmarkt notierte der Euro-Kurs zuletzt bei 0,9754 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Freitag auf 0,9717 Dollar festgesetzt. Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,11 Prozent am Freitag auf 2,15 Prozent. Der Rentenindex Rex legte um 0,10 Prozent auf 127,12 Punkte zu. Der Bund-Future gewann 0,84 Prozent auf 137,34 Zähler.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.