Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien New York Ausblick: Dow im Minus erwartet - Schwindende Zinshoffnungen

Veröffentlicht am 22.06.2023, 14:54
© Reuters
NDX
-
DJI
-
AMZN
-
MS
-
TSLA
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Anhaltende Befürchtungen über eine noch länger restriktivere US-Geldpolitik dürften die Wall Street am Donnerstag belasten. Der Broker IG indiziert für den Dow Jones Industrial rund eine Stunde vor dem Handelsstart ein Minus von 0,2 Prozent auf 33 888 Punkte. Der Nasdaq 100 wird ebenfalls 0,2 Prozent tiefer bei 14 843 Zählern erwartet.

Frische US-Arbeitsmarktdaten zeigten einen leicht positiven Einfluss auf die vorbörsliche Entwicklung. So stagnierte die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche bei 264 000. Analysten hatten im Schnitt mit 259 000 Anträgen gerechnet. Im frühen Handel folgen noch Daten zum Verbrauchervertrauen im Juni, den Frühindikatoren im Mai und den Wiederverkäufen von Häusern im Mai.

Als Grund für die gedämpfte Marktstimmung nannten Händler Aussagen von US-Notenbankpräsident Jerome Powell vom Mittwoch. Der Fed-Chef hatte vor dem Finanzausschuss des Repräsentantenhauses bekräftigt, dass die Zeichen bis Jahresende auf weiter steigende Leitzinsen hindeuten. Zwei weitere Zinserhöhungen in diesem Jahr seien "eine ziemlich gute Vermutung", sagte Powell und fügte hinzu, es werde "lange dauern", die Inflation auf das gewünschte Ziel von 2 Prozent zu senken.

Dies habe die Anleger dazu veranlasst, den durch die jüngste US-Zinspause ausgelösten Optimismus zu überdenken, hieß es am Markt. "Die Rezessionsrisiken sind wohl höher, wenn die Zinsen länger hoch bleiben, aber die Risikoanlagen spiegeln das nicht wider", sagte Janet Mui, Leiterin der Marktanalyse bei RBC Brewin Dolphin. Auch in Europa dürfte die Zinsspirale weiter nach oben gehen: Am Donnerstag hoben die Zentralbanken von England, Norwegen, der Schweiz und der Türkei ihre Leitzinsen teilweise deutlich an.

Unter den Einzelwerten könnten die Aktien von Root für Furore sorgen. Im vorbörslichen Handel schnellten die Papiere des Kfz-Versicherers um 43 Prozent auf 13,80 US-Dollar nach oben und knüpften damit an ihre 60-Prozent-Rally im Mittwochshandel an. Tags zuvor hatte das "Wall Street Journal" berichtet, dass sich ein potenzieller Käufer für die Assekuranz gefunden habe. Unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen hieß es weiter, dass Embedded Insurance ein Kaufangebot für Root in Höhe von 19,34 Dollar je Aktie abgegeben hat, was einem Aufschlag von 221 Prozent zum Schlusskurs vom Dienstag entspreche.

Die Aktien von Amazon (NASDAQ:AMZN) zeigten sich vorbörslich mit plus 0,3 Prozent hingegen kaum beeindruckt von Übernahmespekulationen um den britischen Online-Lebensmittelhändler Ocado . Die Ocado-Papiere sprangen in London um über ein Drittel nach oben. Die britische "Times" berichtete ohne nähere Quellenangabe von Gerüchten um ein Interesse von Technologieunternehmen aus den USA an Ocado. Dabei wurde auch Amazon als möglicher Käufer ins Spiel gebracht.

Bei den Anteilsscheinen von Tesla (NASDAQ:TSLA) setzte sich die jüngste Tendenz zu Gewinnmitnahmen am Donnerstag mit einem vorbörslichen Verlust von 3,2 Prozent fort. Gestützt wurden die Verkäufe von dem Umstand, dass Morgan Stanley (NYSE:MS) die Titel des Elektroautobauers von "Overweight" auf "Equal-weight" abgestuft hatte. Analyst Adam Jonas betonte aber, Tesla sei weiterhin "ein Muss in jedem Elektroauto-Portfolio".

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.