
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Berlin, 30. Nov (Reuters) - Die Überbrückungshilfen für Selbstständige und Unternehmen werden laut Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ab Januar die entscheidende Rolle bei den Corona-Hilfen spielen. Die zusätzlichen November- und Dezember-Hilfen mit großzügigen Entschädigungen von Umsatzausfällen für zwangsweise geschlossene Betriebe seien Ausnahmen, sagte der CDU-Politiker am Montag. Die Überbrückungshilfe III sei gerade überarbeitet worden, damit sie wirksamer werde. Künftig könnten dann Fixkosten bis zu 200.000 Euro erstattet werden, statt bisher 50.000 Euro. Zudem seien zusätzliche Posten als Fixkosten abrechenbar.
Bislang wurde die Überbrückungshilfe von Unternehmen kaum in Anspruch genommen - zu bürokratisch und realitätsfern sind die Vorwürfe aus der Wirtschaft. Deswegen wurden die Antragsvoraussetzungen gerade geändert und die Maßnahme bis Mitte 2021 verlängert.
In einem Reuters vorliegenden Schreiben von Altmaier und Bundesfinanzminister Olaf Scholz an die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD heißt es: "Künftig können auch Kosten für bauliche Modernisierungs-, Renovierungs- und Umbaumaßnahmen zur Umsetzung von Hygienekonzepten bis zu 20.000 Euro geltend gemacht werden." Mit Blick auf die stark von der Coronavirus-Pandemie in Mitleidenschaft gezogene Reisebranche heißt es: "Die branchenspezifische Fixkostenregelung für die Reisebranche wird erweitert. Die vorherige Begrenzung auf Pauschalreisen wird aufgehoben. Auch kurzfristige Buchungen werden berücksichtigt."
Bei den November- und Dezember-Hilfen werden dagegen Umsatzausfälle von geschlossenen Betrieben größtenteils ersetzt, was den Bund im Dezember pro Woche rund 4,5 Milliarden Euro kosten dürfte. Laut Wirtschaftsministerium wurden bislang für die November-Hilfen 54.643 Anträge gestellt. "Davon entfallen 20.763 auf Direktanträge von Solo-Selbstständigen." Die restlichen 33.880 Anträge entfielen auf Unternehmen, die diese über Steuerberater und Wirtschaftsprüfer einreichten. "Bei knapp 90 Prozent der Anträge wurden bereits die Abschlagszahlungen veranlasst."
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.