Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

China ungehalten wegen Corona-Maßnahmen in Japan und Südkorea: Visa gestoppt

Veröffentlicht am 11.01.2023, 11:52
Aktualisiert 11.01.2023, 12:15
V
-

PEKING (dpa-AFX) - China hat die Einschränkung seiner Visavergabe an Südkoreaner und Japaner mit "diskriminierenden" Corona-Maßnahmen beider Länder gegen Chinesen begründet. Außenamtssprecher Wang Wenbin sagte am Mittwoch vor der Presse in Peking, einige Länder "ignorieren die Fakten". Experten hielten Einreiseschranken für unnötig. In China zirkulierten die gleichen Viren wie anderswo in der Welt. Allerdings verlangt China selbst einen negativen Test von Einreisenden. Infizierte dürfen nicht anreisen. Nach drei Jahren Abschottung und Quarantänepflicht für die nur wenigen Einreisenden hatte China auch erst am Sonntag seine Grenzen wieder geöffnet.

Die Vergabe von Visa (NYSE:V) wird erst langsam wieder aufgenommen, wie chinesische Behörden mitteilten. Touristen müssen sich noch gedulden, während Geschäfts- und Studienreisen vorrangig behandelt werden sollen. Für Südkoreaner und Japaner wurde die Ausgabe am Dienstag aber gleich wieder eingeschränkt.

Es war eine Vergeltungsmaßnahme, weil beide Nachbarländer wegen der massiven Corona-Welle in China ihre Einreisebestimmungen für Chinesen verschärft und auch eine Testpflicht eingeführt hatten. So gibt es Sorge, dass sich bei den hohen Infektionszahlen in China neue Varianten bilden könnten. Auch Deutschland hat eine Testpflicht angeordnet, macht Stichproben und analysiert Abwasser von Flugzeugen.

China hatte Anfang Dezember seine Null-Covid-Strategie aufgehoben, nachdem die strikten Maßnahmen wie Lockdowns, Massentests und Zwangsquarantäne das Virus nicht mehr aufhalten konnten. Seither rauscht eine gewaltige Corona-Welle durch das Land. Einige Hundert Millionen Menschen dürften sich schon infiziert haben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.