🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

EZB-Rat entscheidet über weitere Schritte bei digitalem Euro

Veröffentlicht am 18.10.2023, 05:49
© Reuters
PYPL
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet an diesem Mittwoch, wie es mit dem digitalen Euro weitergeht. Es geht allerdings noch nicht darum, ob Schein und Münze im Euroraum tatsächlich eine digitale Ergänzung bekommen werden, wie Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz Anfang der Woche betonte. Der EZB-Rat entscheide zunächst, ob das Projekt mit einer sogenannten Vorbereitungsphase fortgesetzt werde. In den vergangenen beiden Jahren hatten sich die Euro-Währungshüter mit Technologie und Datenschutz eines digitalen Euros beschäftigt.

Nach dem Willen der EU-Kommission soll ein digitaler Euro gesetzliches Zahlungsmittel werden, Schein und Münze aber nicht ersetzen. Europa hätte dann ein eigenes Angebot fürs digitale Bezahlen als Alternative zu Zahlungsdienstleistern, die nicht in Europa beheimatet sind wie etwa der US-Riese Paypal (NASDAQ:PYPL). Auch andere Notenbanken weltweit beschäftigen sich mit digitalem Zentralbankgeld. Bis ein digitaler Euro marktreif ist, könnte es nach Einschätzung von Balz noch mindestens vier bis fünf Jahre dauern.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.