
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Große Unternehmen in der Europäischen Union müssen Verbraucher künftig über die Nachhaltigkeit ihrer Aktivitäten informieren. Das EU-Parlament hat einen entsprechenden Kompromiss der EU-Staaten und des Parlaments am Donnerstag formell bestätigt. Zwischen 2024 und 2028 sollen die Regeln Schritt für Schritt in Kraft treten. Parlamentsangaben zufolge wären bis zu 50 000 Firmen betroffen. Unternehmen müssten über ihre Auswirkungen unter anderem auf die Umwelt, die Menschenrechte und die Sozialstandards berichten.
Lob kam vom Deutschen Gewerkschaftsbund. Erstmals verlange die EU von allen größeren GmbHs, Aktiengesellschaften und börsennotierten kleinen und mittleren Unternehmen, Informationen über ihre Nachhaltigkeit vorzulegen. "Dazu gehören präzise Informationen über Arbeitsbedingungen, das Vorhandensein von Betriebsräten und die Anzahl der von Tarifverträgen erfassten Beschäftigte."
Der wirtschaftspolitische Sprecher der EVP-Fraktion, Markus Ferber (CSU), sprach hingegen von einem "Bürokratiemonster". Der Mittelstand in Deutschland komme durch die Energiekrise und Problemen bei den Lieferketten ohnehin an seine Belastbarkeitsgrenze.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.