🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Entdecken Sie den Fair Value

ROUNDUP: Erste Warnstreiks im Tarifstreit der Metallindustrie

Veröffentlicht am 29.10.2022, 16:45
© Reuters.
TKAG
-

MÜNCHEN/HAMBURG (dpa-AFX) - Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie hat die IG Metall am Samstag mit Warnstreiks begonnen. Unmittelbar nach Ablauf der Friedenspflicht um Mitternacht legten mehrere tausend Beschäftigte in ausgewählten Industriebetrieben die Arbeit für einige Stunden nieder.

Gewerkschafter berichteten von Streikaktionen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg, Baden-Württemberg und Bayern. Weitere Warnstreiks sind am Montag geplant. Die vierte Verhandlungsrunde beginnt am 8. November in Bayern und Baden-Württemberg.

Allein in Bayern beteiligten sich nach Angaben der Industriegewerkschaft Metall mehr als 1300 Beschäftige an Warnstreiks. So habe die komplette Nachtschicht bei Bosch in Bamberg mit 1000 Mitarbeitern in allen Werksteilen ihre Arbeit vier Stunden früher beendet. In Rheinland-Pfalz legten rund 300 Beschäftigte bei Thyssenkrupp (ETR:TKAG) Rasselstein in Andernach um Mitternacht die Arbeit nieder. In Niedersachsen traten landesweit mehr als 500 Beschäftigte in den Ausstand, wie die IG Metall berichtete.

Die Arbeitgeber hatten in den bislang regional geführten Verhandlungen jeweils Einmalzahlungen von 3000 Euro und zudem bei einer Laufzeit von 30 Monaten eine nicht bezifferte Erhöhung der Lohntabellen angeboten. Die Einmalzahlung soll steuer- und abgabenfrei direkt bei den Beschäftigten ankommen. Die Gewerkschaft verlangt hingegen für einen Zeitraum von zwölf Monaten dauerhaft acht Prozent mehr Geld für die rund 3,9 Millionen Beschäftigten.

Die Forderung der IG Metall ist die höchste in der Branche seit dem Jahr 2008. Die erwartete Teuerung kann damit nicht vollständig ausgeglichen werden. Der IG-Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann hat deshalb wiederholt staatliche Hilfen für die Haushalte einschließlich einer Energiepreisbremse verlangt und zur Eile gemahnt.

In Hamburg sagte der IG-Metall-Bezirksleiter Daniel Friedrich am Samstag zu den Streikenden: "Außer einer Einmalzahlung haben die Arbeitgeber bisher nichts Konkretes zu bieten. Dafür bekommen sie jetzt die Antwort der Beschäftigten." Der erste Bevollmächtigte der IG Metall Heilbronn-Neckarsulm, Michael Unser, betonte die "Entschlossenheit und Leidenschaft in dieser Tarifrunde, ganz einfach, weil der private Konsum einen Löwenanteil daran trägt, dass die deutsche Wirtschaft läuft".

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.