🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP: Scholz will Wasserstoff-Bündnis mit Kanada schmieden

Veröffentlicht am 23.08.2022, 17:29
© Reuters.
VOWG
-
MBGn
-
NG
-

TORONTO (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will mit Kanada ein langfristiges Bündnis für die Produktion von Wasserstoff schmieden. "Heute können unsere Länder wieder technologisch und wissenschaftlich Geschichte schreiben", sagte der Kanzler am Dienstag während seines Kanada-Besuchs bei einer Wirtschaftskonferenz in Toronto. Das gelte nicht zuletzt für die Nutzung von Wasserstoff oder die Herstellung von Ammoniak aus Ökostrom. Am Abend stand in Neufundland die Unterzeichnung eines Wasserstoffabkommens auf dem Programm.

Volkswagen (ETR:VOWG) und Mercedes (ETR:MBGn) Benz unterschrieben in Anwesenheit von Scholz und Premierminister Justin Trudeau zuvor schon Absichtserklärungen zur Elektromobilität. Der Kanzler lobte: "Ihr Land hat fast grenzenloses Potenzial, eine Supermacht bei erneuerbaren Energien und der nachhaltigen Förderung von Rohstoffen zu werden." Deutschland stehe bereit, "einer Ihrer engsten Partner zu werden". Scholz sprach sogar von "Verwandtschaft". "So unterschiedlich kanadische und deutsche Landschaften und Städte von oben aussehen mögen: Am Boden fühlen wir uns beide beim anderen zu Hause, mehr als in den meisten anderen Teilen der Welt."

Trudeau sagte, Deutschland und Kanada teilten eine Zukunftsvision, in der ihre Wirtschaftssektoren "widerstandsfähig und kohlenstoffneutral" seien. "Und um an dieser Zukunft zu bauen, müssen wir unsere Kapazitäten für die Produktion sauberer Energie ausbauen." Die "grüne Veränderung" müsse beschleunigt werden. Dabei müsse man darauf achten, woher die Rohmaterialien kämen. Angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sucht die Bundesregierung derzeit massiv nach neuen Lieferanten von Energie.

Trudeau betonte: "Wir können nicht weiter akzeptieren, dass unsere Materialien und die Dinge, die unseren hochqualitativen Lebenswandel unterstützen, aus autoritären Ländern kommen, die entweder keine Menschenrechte respektieren, oder sich nicht an Umweltstandards oder Standards für Arbeitsbedingungen halten." Er nannte Deutschland einen "echten Freund und Partner".

Die beiden Regierungschefs wollten anschließend nach Neufundland in Kanadas Osten weiterreisen. Im Ort Stephenville sollte ein Abkommen über die Kooperation bei Herstellung und Transport von Wasserstoff unterzeichnet werden. Dabei ist auch Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Neufundland gilt als günstiger Standort für die Produktion von grünem Wasserstoff, der mit Hilfe von erneuerbaren Energien erzeugt wird. Es gibt in der dünn besiedelten Region viel Wind und viel Fläche, um ihn in Energie umzuwandeln.

Bei der Nutzung von Wasserstoff entstehen keine Treibhausgase. Doch muss zur Herstellung mit großem Energieaufwand Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten werden. Klimafreundlich ist diese Elektrolyse nur, wenn dafür nachhaltig produzierte Energie verwendet wird, also zum Beispiel Strom aus Sonne oder Wind.

Grundsätzlich kann Wasserstoff als Basis für Kraft- und Brennstoffe dienen, um etwa in Industrie und Verkehr Kohle, Öl und Erdgas abzulösen. Weil die Herstellung sehr energieintensiv ist, ist der Wasserstoff derzeit noch deutlich teurer als fossile Energieträger.

Scholz ist mit einer Wirtschaftsdelegation drei Tage lang in Kanada unterwegs - seine bisher längste Antrittsreise. Trudeau bedankte sich am Montagabend, dass Scholz einen so großen Aufwand betreibe. "Es bedeutet uns tatsächlich viel, wenn ein Regierungschef wie Sie nicht nur auf dem Weg nach oder von Washington nach Kanada kommt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.