Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Konjunktursorgen - Anleger machen Kasse

Veröffentlicht am 19.01.2023, 18:37
© Reuters.
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
BAC
-
HSBA
-
SCHN
-
RENA
-
ASML
-
SXR4
-
DOCM
-
ADYEN
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nachdem sich in den vergangenen Tagen schon erste Bremsspuren bemerkbar gemacht hatten, haben Europas wichtigste Aktienmärkte am Donnerstag deutlich an Boden eingebüßt. Sie reagierten damit auf schwache Vorgaben der US-Börsen (ETR:SXR4), an denen zunehmende Konjunktursorgen ihre Spuren hinterlassen hatten.

Der EuroStoxx 50 fiel auf den tiefsten Stand seit mehr als einer Woche und schloss mit einem Minus von 1,92 Prozent bei 4094,28 Punkten. Der französische Cac 40 verlor 1,86 Prozent auf 6951,87 Punkte. Der britische FTSE 100 fiel um 1,07 Prozent auf 7747,29 Zähler.

Die US-Notenbank Fed hatte am Vorabend von einer weitgehend stagnierenden US-Wirtschaft berichtet. Das hatte Ängste vor einer Rezession in der weltweit größten Volkswirtschaft, die auch einer der größten Energieverbraucher ist, angeheizt. "Die Anzeichen einer Konjunkturabkühlung in den USA mehren sich und drücken sich sowohl in den Unternehmensergebnissen als auch den makroökonomischen Daten aus", kommentierte Marktexperte Andreas Lipkow.

Aus Branchensicht standen europaweit Technologiewerte am stärksten unter Verkaufsdruck, gefolgt von Einzelhändlern und Finanzdienstleistern. So gehörten die Papiere des Zahlungsabwicklers Adyen (AS:ADYEN) , des Chipindustrieausrüsters ASML (AS:ASML) und des Technologiekonzerns Schneider Electric (EPA:SCHN) mit Abgaben zwischen 3,6 und 6,5 Prozent zu den drei schwächsten Aktien im EuroStoxx 50.

Die Volvo-Titel verloren 2,7 Prozent. Die US-Investmentbank Bank of America (NYSE:BAC) hatte die Aktien des Lkw-Herstellers abgestuft. Bei den Schweden dürften Umsätze und Margen ihren Höhepunkt erreicht haben, schrieb Analyst Michael Jacks. Renault (EPA:RENA) gaben um 2,1 Prozent nach. Sie litten unter einer Abstufung durch die HSBC (LON:HSBA).

Besser hielten sich die defensiven Sektoren wie Nahrungsmittelhersteller und Pharmawerte. Die Anteilsscheine von Zur Rose (SIX:ROSEG) büßten aber dennoch 2,2 Prozent ein, obwohl sich die Online-Apotheke 2023 auf gutem Kurs sieht, die Gewinnschwelle beim Betriebsergebnis zu erreichen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.