Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

ROUNDUP/Commerzbank-Hauptversammlung: Weidmann neuer Aufsichtsratschef

Veröffentlicht am 31.05.2023 19:54 Aktualisiert 31.05.2023 20:00
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
DE40
-0,81%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CBKG
-0,63%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der ehemalige Bundesbank-Präsident Jens Weidmann ist neuer Aufsichtsratschef der Commerzbank (ETR:CBKG) . Das Kontrollgremium wählte den 55-Jährigen nach der Online-Hauptversammlung am Mittwoch einstimmig zu seinem neuen Vorsitzenden, wie das seit Ende Februar wieder im Dax notierte Frankfurter Geldhaus mitteilte. Die bei der Hauptversammlung vertretenen Aktionärinnen und Aktionäre hatten Weidmann zuvor mit 99,2 Prozent Zustimmung als neues Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt.

Vorgänger Helmut Gottschalk (71) hatte bereits im November öffentlich gemacht, dass er aus Altersgründen nicht mehr antreten wird und in Abstimmung mit dem Bundesfinanzministerium Weidmann als seinen Nachfolger vorschlägt. Der Bund ist seit der Rettung der Commerzbank mit Steuermilliarden in der Finanzkrise 2008/2009 größter Einzelaktionär des Instituts mit aktuell 15,6 Prozent Anteil.

Weidmann ist der vierte Aufsichtsratschef der Commerzbank innerhalb von gut drei Jahren. Sein Vorgänger Gottschalk hatte den Aufsichtsratsvorsitz im April 2021 vom erkrankten Hans-Jörg Vetter übernommen. Dessen Vorgänger Stefan Schmittmann hatte im Sommer 2020 nach harscher Kritik des US-Finanzinvestors Cerberus hingeschmissen.

Weidmann kennt die heute teilverstaatlichte Commerzbank aus schwierigen Zeiten: Als sich das Institut in der Finanzkrise 2008/2009 mit der Dresdner-Bank-Übernahme übernommen hatte und mit Steuermilliarden vor dem Kollaps bewahrt werden musste, war Weidmann als einer der führenden Berater der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Leiter der Abteilung Wirtschafts- und Finanzpolitik im Kanzleramt. Der gebürtige Solinger gehörte damit zur Gruppe der Spitzenbeamten, die Rettungspakete für strauchelnde Banken schnürte.

Im Alter von 43 Jahren übernahm Weidmann im Mai 2011 als bisher jüngster Bundesbank-Präsident aller Zeiten den Posten bei der Notenbank in Frankfurt von Axel Weber, der im Streit über die Anti-Krisenpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) hingeworfen hatte. Auch Weidmann warnte stets vor einer ausufernden Geldpolitik. Die Weichen für den beruflichen Wechsel stellte er Ende 2021: Zum 31. Dezember 2021 trat Weidmann als Bundesbank-Präsident zurück.

Die Geschäfte bei der Commerzbank liefen zuletzt wieder besser, zusätzlich beflügelt von der Zinswende. Im vergangenen Jahr verdiente die Commerzbank mit gut 1,4 Milliarden Euro so viel wie seit 2007 nicht mehr. Nach einem Gewinnsprung im ersten Quartal 2023 bekräftigte Konzernchef Manfred Knof bei der Hauptversammlung die Absicht, im laufenden Jahr den Überschuss deutlich zu steigern.

Die Commerzbank habe "als führende Bank für den Mittelstand eine Schlüsselrolle", zitiert die Commerzbank Weidmann in der Mitteilung zu seiner Wahl. "Dank der erreichten Fortschritte bei ihrer Transformation ist die Bank heute wieder in einer guten Position, die wirtschaftliche Zukunft unseres Landes mitzugestalten."

Fondsmanagerin Alexandra Annecke von Union Investment hatte bei der Hauptversammlung zuvor gesagt, Gottschalk übergebe seinem Nachfolger "eine Bank mit Potenzial", die Sanierung zeige gute Fortschritte, sei "aber noch nicht abgeschlossen".

Dennoch sollen auch für die Aktionärinnen und Aktionäre des Geldhauses wieder bessere Zeiten anbrechen: Für das abgelaufene Geschäftsjahr gibt es eine Dividende von 20 Cent je Aktie. Diese dritte Gewinnausschüttung des Instituts seit der Rettung in der Finanzkrise soll nach dem Willen des Vorstandes erst der Anfang sein.

ROUNDUP/Commerzbank-Hauptversammlung: Weidmann neuer Aufsichtsratschef
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung