Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Warum Führungskräften des Carlsberg-Brauerei-Ablegers in Russland 10 Jahre Gefängnis drohen

Veröffentlicht am 21.11.2023, 05:00
© Reuters.  Warum Führungskräften des Carlsberg-Brauerei-Ablegers in Russland 10 Jahre Gefängnis drohen
CARLa
-

Zwei leitende Angestellte des beschlagnahmten russischen Ablegers von Carlsberg (CSE:CARLa), "Baltika Breweries", wurden vergangene Woche festgenommen und bleiben bis zum 30. Dezember wegen Betrugsverdachts in Haft. Das teilte das Bezirksgericht Wyborg in St. Petersburg mit.

Die Nachricht verdeutlicht die Schwierigkeiten, mit denen westliche Unternehmen konfrontiert sind, die Russland verlassen wollen.

Auf Betrug im großen Stil kann in Russland eine Strafe von bis zu 10 Jahren Gefängnis stehen.

Laut Vorwurf der Staatsanwaltschaft haben Denis Sherstennikov und Anton Rogachevsky - auf ihren LinkedIn-Profilen als CEO und Vizepräsident für Rechtsfragen von Baltika aufgeführt - geistige Eigentumsrechte illegal an Carlsberg übertragen, als Russland die Kontrolle übernahm.

Nachdem die beiden Mitarbeiter festgenommen worden waren, gab das Gericht dem Antrag von Baltika statt, das Verfahren hinter geschlossenen Türen abzuhalten, um Geschäftsgeheimnisse zu schützen, berichteten russische Nachrichtenagenturen.

Moskau hatte im Juli die Kontrolle über den Anteil der dänischen Brauerei an Baltika übernommen und das Unternehmen unter "vorläufige Leitung" gestellt.

Carlsberg sagte, Russland versuche nun, seine Übernahme zu rechtfertigen, indem es "unschuldige Mitarbeiter ins Visier nimmt", und fügte hinzu: "Die in russischen Medien berichteten Anschuldigungen sind gefälscht."

Carlsberg hat die Lizenzen, die Baltika die Herstellung, die Vermarktung und den Verkauf aller Produkte der Carlsberg-Gruppe, einschließlich internationaler und regionaler Marken, ermöglichen, aufgehoben; Carlsberg CEO Jacob Aarup-Andersen sagte, man werde keinen Deal eingehen, der die Beschlagnahmung durch Moskau legitim erscheinen ließe.

Baltika verklagt jedoch Carlsberg in Russland auf das Recht, die Marken weiterhin zu nutzen.

Warum ist es für westliche Unternehmen so schwierig, Russland zu verlassen?

Führungskräfte anderer Unternehmen, die versuchen, Russland zu verlassen, haben gegenüber Reuters erklärt, dass die Auswirkungen auf die Mitarbeiter vor Ort zu ihren größten Sorgen gehören.

Ian Massey, Leiter der Abteilung Corporate Intelligence, EMEA, bei der globalen Risikoberatung S-RM, sagte, die Verhaftungen zeigten, wie wenig Möglichkeiten multinationale Unternehmen hätten, die Russland verlassen wollten.

"Entweder sie veräußern ihr Unternehmen und akzeptieren dafür äußerst undurchsichtige Prozesse und stark herabgesetzte Bewertungen, oder sie müssen sich mit einer immer schwieriger werdenden Beziehung auseinandersetzen, drohender Beschlagnahmung, enormen Abschreibungen und der Unfähigkeit, ihren Mitarbeitern gegenüber Fürsorgepflichten zu erfüllen", sagte er.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.