Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

WDH: ProSiebenSat.1 hofft auf Endspurt - kappt dennoch Umsatzziel

Veröffentlicht am 14.11.2023, 09:31
© Reuters.
PSMGn
-

(Korrigiert wurde im zweiten Satz Ergebnisentwicklung rpt Ergebnisentwicklung)

UNTERFÖHRING (dpa-AFX) - Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 (ETR:PSMGn) will mit einem Endspurt zumindest noch sein Gewinnziel für das laufende Jahr schaffen. Das Management hofft im traditionell wichtigsten vierten Quartal auf eine "leicht verbesserte Umsatz- und Ergebnisentwicklung", wie das MDax -Unternehmen am Dienstag in Unterföhring nahe München mitteilte. Dabei will die Führung um Konzernchef Bert Habets den weiter rückläufigen TV-Werbeerlös durch Wachstum im Entertainment-Segment ausgleichen.

Der Vorstand warnte allerdings vor der anhaltenden Konsumflaute und der ausgebliebenen Erholung der Märkte, weswegen der Umsatz 2023 geringer ausfallen dürfte als gedacht. So soll der Erlös des laufenden Jahres nun "leicht unterhalb" von 3,95 Milliarden Euro liegen. Bislang war der Konzern von 3,95 bis 4,25 Milliarden Euro ausgegangen. Zudem dürfte das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) nur noch die untere Hälfte von 550 bis 650 Millionen Euro erreichen. Zugute kommen ProSiebenSat.1 dabei Kosteneinsparungen und ein größerer Stellenabbau.

Im dritten Quartal ging der Umsatz um rund 2,5 Prozent auf 888 Millionen Euro zurück. Davon blieben 110 Millionen Euro als bereinigtes operatives Ergebnis (Ebitda) hängen - etwas mehr als im Vorjahreszeitraum. Während der Konzern sich beim Erlös in etwa wie erwartet entwickelte, hatten sich Branchenkenner beim Gewinn mehr erhofft.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.