Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Zinssenkung im Fokus: Fed-Wetten für September steigen wieder

Veröffentlicht am 04.06.2024, 21:48
Aktualisiert 05.06.2024, 09:18
© Reuters

Investing.com - Die Wetten auf eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank im September wurden durch die jüngsten Daten, die auf eine Disinflation hindeuten, wiederbelebt. Macquarie bleibt jedoch bei seiner Einschätzung, dass es in diesem Jahr keine Zinssenkung geben wird. Begründet wird dies mit einem erheblichen Aufwärtsrisiko für die Inflation bei den Kerngütern.

„Unser Standpunkt zur Geldpolitik des Offenmarktausschusses bleibt im Vergleich zum letzten Monat unverändert“, so Macquarie in einem kürzlich veröffentlichten Kommentar. „Wir gehen davon aus, dass Zinssenkungen nicht vor 2025 beginnen werden, wenn es mehr Spielraum für eine jährliche PCE-Kerninflation gibt, die sich wieder in Richtung 2 % bewegt.“

Letzte Woche zeigten die Daten, dass der Kernpreisindex der persönlichen Konsumausgaben, der bevorzugte Inflationsindikator der Fed, im April gegenüber dem Vormonat unverändert bei 2,8 % lag. Die Verlangsamung des Preisanstiegs bei Kerndienstleistungen (ohne Immobilien) war einer der wichtigsten Aspekte des Berichts. Der Preisanstieg verlangsamte sich auf 0,27 %.

Allerdings stiegen die Preise für Kerngüter im April um 0,1 % gegenüber März, was den dritten monatlichen Anstieg in Folge darstellt und darauf hindeutet, dass der Trend der Preisverlangsamung bei Waren die Talsohle erreicht hat und sich zu festigen scheint.

In den kommenden Monaten könnten die Preise für Kerngüter noch weiter steigen, fügte Macquarie hinzu und verweist auf einen starken Anstieg der Frachtraten und eine mögliche Erholung der Gebrauchtwagenpreise, nachdem die Großhandelspreise im Mai zum ersten Mal seit September wieder gestiegen waren.

Abgesehen von der Inflation behält Macquarie jedoch wie die Fed den Arbeitsmarkt genau im Auge. Eine unerwartete Abschwächung in diesem wichtigen Bereich könnte die Fed durchaus zu einem Kurswechsel zwingen.

„Sollte sich der Arbeitsmarkt stärker abschwächen als wünschenswert (und stärker als von uns erwartet), könnte dies zu einem früheren Handeln des Offenmarktausschusses führen“, so Macquarie.

Im Vorfeld der Fed-Sitzung in der kommenden Woche werden die monatlichen Arbeitsmarktdaten genau beobachtet. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September ist laut dem Fed Rate Monitor-Tool von Investing.com von 44,9 % in der vergangenen Woche auf 55 % gestiegen.

Hinweis: Starten Sie mit InvestingPro in eine neue Ära des Investierens! Für nur 8,10 Euro im Monat (bei einem Jahresabo) erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Set an Tools, die Ihre Investmentstrategie verbessern werden:

  • ProPicks: Setzen Sie auf KI-gesteuerte Aktienstrategien mit bewährtem Erfolg. Jeden Monat landen über 100 Aktienempfehlungen direkt in Ihrem Postfach.
  • ProTips: Wir übersetzen komplexe Finanzdaten in kurze, verständliche Informationen, damit Sie immer den Durchblick behalten.
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien, passend zu Ihren Kriterien.
  • Umfassende Finanzdaten: Erkunden Sie detaillierte Finanzdaten für tausende Aktien und sichern Sie sich damit einen entscheidenden Vorteil.

Und es kommt noch mehr! Freuen Sie sich auf zusätzliche innovative Services, die Ihr Erlebnis mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und nutzen Sie den Rabattcode "PROTRADER" für zusätzliche 10 % Rabatt auf 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.