Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Devisen: Euro zum US-Dollar kaum bewegt

Veröffentlicht am 14.09.2022, 17:01
© Reuters
EUR/USD
-
XAU/USD
-
JP225
-
GC
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro- hat sich am Mittwoch wenig bewegt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 0,9987 US-Dollar gehandelt. Am Mittag war der Euro noch kurz über die Parität zum Dollar gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 0,9990 (Dienstag: 1,0175) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 1,0010 (0,9828) Euro.

Am Mittag standen die Erzeugerpreise aus den USA im Fokus. Der Preisauftrieb auf Herstellerebene, der auch als Indikator für die künftige Inflation gilt, schwächte sich im August etwas stärker ab als erwartet. Grund dafür waren die weniger stark gestiegenen Energiepreise.

Dass die sehr hohe Teuerung indes noch nicht überstanden ist, zeigte sich am Vortag. US-Inflationszahlen fielen höher aus als erwartet und deuten auf weitere deutliche Zinsanhebungen durch die US-Notenbank Federal Reserve hin. An den Finanzmärkten stiegen daraufhin die Kapitalmarktzinsen in den USA, was dem Dollar erheblichen Rückenwind verlieh.

Unterdessen verdichten sich in Japan die Anzeichen, dass das Land seiner sehr schwachen Währung unter die Arme greifen könnte. Die Wirtschaftszeitung "Nikkei" berichtete über eine spezielle Aktion seitens der Bank of Japan, die als mögliche Vorstufe zu einer Intervention am Devisenmarkt gilt. Regierungsvertreter erneuerten ihr Versprechen, bei Bedarf entschlossen gegen die Yen-Schwäche vorzugehen. Der Yen machte daraufhin etwas Boden gut. Hintergrund der jüngsten Talfahrt ist die Geldpolitik der japanischen Notenbank, die sich im Gegensatz zu vielen anderen Zentralbanken nicht gegen die Inflation stemmt.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,86498 (0,86793) britische Pfund, 143,08 (144,50) japanische Yen und 0,9612 (0,9669) Schweizer Franken fest. Eine Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London zum Preis von 1705 Dollar gehandelt. Das waren rund 3 Dollar mehr als am Vortag.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.