Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Devisen: Dollar nach Fed-Protokoll leicht höher

Veröffentlicht am 20.08.2020, 03:52
© Reuters.
GBP/USD
-
USD/JPY
-
AUD/USD
-
NZD/USD
-
DX
-
CMWAY
-

Von Gina Lee 

Investing.com - Der Dollar stagnierte am Donnerstagmorgen mit der asiatischen Sitzung, nachdem das Protokoll der letzten Fed-Sitzung den Markt enttäuscht hatte.

Der U.S. Dollar Index, der den Dollar gegenüber einem Korb anderer Währungen abbildet, stieg bis 4:44 Uhr um 0,03% auf 93,052.

Das am Mittwoch veröffentlichte Protokoll gab den Anlegern wenig Anhaltspunkte dafür, ob die Fed in den kommenden Monaten einen noch dovisheren Kurs einschlagen wird.

Obwohl allgemein erwartet worden war, dass die Geldpolitik ein durchschnittliches Inflationsziel festlegen und bestrebt sein würde, die Inflation über 2% zu treiben, war das Protokoll in dieser Frage vage. Es wurde festgestellt, dass "eine Reihe" von Fed-Mitgliedern anregte, dass es hilfreich wäre, irgendwann eine überarbeitete Erklärung zu ihrer Politikstrategie ohne weitere Einzelheiten vorzulegen.

"Die Händler hofften, dass [das Protokoll] einen klaren Konsens bei der Fed für eine Reihe von Schlüsseländerungen beim Treffen am 18. September zementieren würde", sagte Chris Weston, Research-Leiter bei Pepperstone, gegenüber Reuters.

"[Aber] es scheint kaum einen Konsens innerhalb der Fed zu geben, ein neuen Inflationsziel zu setzen, wofür sich viele Investoren positioniert haben".

In dem Protokoll gab es auch eine düstere Einschätzung über die konjunkturelle Erholung von Covid-19, woraufhin die US-Staatsanleihen unter Druck gerieten.

Einige Anleger warnten davor, dass der Dollar länger in einem Abwärtstrend bleiben könnte. Short-Wetten gegen den Greenback erreichten den höchsten Stand seit 2011 und Long-Wetten auf den Euro erzielten ebenfalls ein Rekordhoch.

"Alles, was man brauchte, um den Dollar nach oben zu treiben, war ein Katalysator; das Protokoll lieferte den Katalysator", erklärte der Währungsanalyst Joe Capurso von der Commonwealth Bank of Australia (OTC:CMWAY).

"Nichtsdestotrotz erwarten wir nach wie vor, dass der Dollar nachgeben wird. Die übrige Weltwirtschaft, angeführt von China, erholt sich ... wir betrachten den Rückgang des AUD über Nacht als einen kurzfristigen Ausrutscher auf dem Weg nach oben", fügte er hinzu.

Die Anleger werden nun sehen, ob die Fed während des Symposiums in Jackson Hole, das vom 27. bis 28. August stattfinden soll, oder bei der nächsten Fed-Sitzung im September weitere Einzelheiten zur Strategieüberprüfung bekannt geben wird.

Der USD/JPY stieg um 0,02% auf 106,12.

Der AUD/USD verringerte sich um 0,12% auf 0,7172 und der NZD/USD um 0,03% auf 0,6555.

Der GBP/USD stieg um 0,01% auf 1,3100.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.