Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Forex - Dollarkurs rutscht ab im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahl

Veröffentlicht am 08.11.2016, 10:23
© Reuters.  Dollarkurs rutscht ab im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahl
EUR/USD
-
GBP/USD
-
USD/JPY
-
AUD/USD
-
USD/MXN
-
DX
-

Investing.com - Mit dem US-Dollar ist es am Dienstag bergab gegangen, da die Händler es vorzogen zu warten, bis der Ausgang des engen Rennens für die US-Präsidentschaft zwischen Hillary Clinton und Donald Trump klar geworden ist.

Der US-Dollarindex, welcher den Kurs des Dollars gegenüber einem gewichteten Korb aus sechs anderen Leitwährungen verfolgt, ist um 0,17% auf 97,61 gesunken.

Am Devisenmarkt hatte es am Montag eine Rallye gegeben, da Clinton einen späten Schub in den Umfragen erhielt, nachdem das FBI bestätigt hatte, es werde keine Anklage im Zusammenhang mit ihrem privaten Mailserver erheben.

Ein Sieg Clintons wird von den Finanzmärkten als mit weniger Unsicherheit behaftet angesehen und eine Zinserhöhung durch die Federal Reserve im Dezember wahrscheinlicher machen.

Investoren preisen derzeit eine 76,3 prozentige Chance auf eine US-Zinserhöhung im Dezember ein, suggerieren die Futures auf US-Staatsanleihen, die von Investing.com's Fed Rate Monitor verfolgt werden.

Erwartungen auf höhere US-Zinsen führen üblicherweise zu einer Aufwertung des Dollars, da höhere Kreditkosten die Währung für renditesuchende Investoren attraktiver machen.

Analysten warnten allerdings, dass die US-Notenbank sich mit einer Zinserhöhung zurückhalten könnte, sollte der Wahlausgang Turbulenzen an den Märkten auslösen.

Der Dollar gab gegenüber dem Euro etwas nach und war stabil gegenüber dem sicheren Yen. Der EUR/USD Kurs stand auf 1,1057 und der USD/JPY Kurs auf 104,49.

Japans Finanzminister Taro Aso hatte am Dienstag gesagt, dass Tokio auf Bewegungen am Devisenmarkt reagieren müsse, sollte der Ausgang der Wahlen in den USA zu einer plötzlichen Aufwertung des Yen führen.

Der mexikanische Peso hat sich gegenüber dem US-Dollar stabil behauptet, mit dem USD/MXN Kurs auf 18,60, nachdem er am Montag um 2% eingebrochen war.

Die mexikanische Währung ist anfällig für Entwicklungen im US-Wahlkampf, da befürchtet wird, dass ein Sieg Trumps die der Wirtschaft des Landes schaden könnte.

Das Pfund verteuerte sich, mit dem GBP/USD Kurs um 0,29% höher auf 1,2431.

Unterdessen befand sich der australische Dollar auf dem Rückzug, mit dem AUD/USD um 0,21% im Minus auf 0,7721.

Die Einschätzung des australischen Dollars bekam weniger optimistisch, nachdem Daten aus China gezeigt hatten, dass Exporte und Importe des Landes im Oktober stärker als erwartet gefallen sind, da sowohl die heimische, als auch die weltweite Nachfrage schwächer geworden sind.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.