
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com – Der Bitcoin hat seinen Rückgang seit Donnerstagabend beschleunigt, denn die Kryptowährung erreichte gegen 2 Uhr morgens einen Tiefststand von 19.797 Dollar. Dies war der erste Vorstoß der Kryptowährung unter die wichtige Marke von 20.000 Dollar seit dem 14. Januar.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels versucht der BTC/USD, wieder über diese psychologisch wichtige Marke zu steigen. Mit einem Minus von 7,5 Prozent findet der Handel bei derzeit 20.100 Dollar statt. Auf Wochenbasis beträgt der Verlust fast 11 Prozent.
Der Bitcoin wird in dieser Woche von mehreren negativen Faktoren beeinflusst, angefangen bei den Problemen der Krypto-Bank Silvergate, die am Mittwochabend schockierende Ankündigungen machte.
Das Unternehmen gab seine Absicht bekannt, den Geschäftsbetrieb einzustellen und seine Tochtergesellschaft Silvergate Bank, einen kryptofreundlichen Kreditgeber, freiwillig zu liquidieren. Eine Woche zuvor hatte das Unternehmen in einer behördlichen Einreichung erklärt, dass es Gefahr laufe, "weniger als gut kapitalisiert" zu sein.
Die Aktien von Silvergate stürzten daraufhin im Laufe der gestrigen Sitzung um mehr als 42 Prozent ab, was der Hauptgrund für den Rückgang des Bitcoins zu sein scheint. Zu einem ähnlichen Szenario kam es bereits letzte Woche, als Silvergate ankündigte, die Einreichung seines Jahresberichts bei der SEC zu verschieben. Das führte dazu, dass die Aktien am vergangenen Donnerstag um mehr als 57 Prozent einbrachen und der Bitcoin in weniger als einer Stunde um 6 Prozent abstürzte.
Neben den Sorgen um Silvergate werden Bitcoin und Kryptowährungen im Allgemeinen auch weitgehend von gesamtwirtschaftlichen Faktoren beeinflusst.
Die hawkishe Aussage von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, vor dem US-Kongress in dieser Woche hat den Markt dazu veranlasst, eine Zinserhöhung um 0,50 Prozent als Basisszenario für die nächste Sitzung des FOMC am 22. März einzupreisen.
Das Fed-Zinsbarometer von Investing.com zeigt derzeit, dass der Markt eine Wahrscheinlichkeit von 64 Prozent für dieses Ereignis einkalkuliert.
So wie die Erwartung eines Endes der Zinserhöhung den Bitcoin zu Beginn des Jahres beflügelte, so wird die Kryptowährung durch die Aussicht, dass die geldpolitische Straffung letztlich weiter gehen und länger dauern wird als erwartet, zu einem Belastungsfaktor.
Hinzu kommt, dass die US-Börsenaufsicht SEC und die Regierung immer stärkeren Druck auf verschiedene Bereiche der Kryptowährungsindustrie ausüben, was den Bitcoin in seinen Entfaltungsmöglichkeiten nach oben begrenzt.
Darüber hinaus enthüllte ein am 9. März veröffentlichtes erläuterndes Dokument zum Nachtragshaushalt, dass Kryptomining-Unternehmen in den USA im Rahmen eines Haushaltsvorschlags von Herrn Biden zur "Reduzierung der Mining-Aktivitäten" mit einer 30-prozentigen Steuer auf die Stromkosten rechnen müssen, was der Stimmung am Kryptomarkt ebenfalls nicht zuträglich war.
Was den heutigen Freitag betrifft, so wird sich die Aufmerksamkeit der Händler weltweit hauptsächlich auf den NFP-Bericht über die Schaffung von US-Arbeitsplätzen für den Monat Februar konzentrieren. Starke Zahlen könnten die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung um 50 Punkte auf der nächsten Fed-Sitzung noch weiter erhöhen, was den Bitcoin belasten würde.
Umgekehrt könnten sehr schwache Daten eine Zinserhöhung um lediglich 0,25 Prozent unterstützen, was positive Auswirkungen auf Kryptowährungen hätte.
Aus charttechnischer Sicht ist anzumerken, dass der Absturz von Bitcoin letzte Nacht ein neues technisches Verkaufssignal auslöste. Die Kryptowährung brach unter ihren gleitenden 100-Tage-Durchschnitt, nachdem sie Anfang der Woche unter eine seit dem 18. Januar sichtbare Aufwärtstrendlinie gefallen war.
Wenn der Bruch unter 20.000 Dollar bestätigt wird, werden der 200-Tage-MA bei 19.700 Dollar, die Marke von 19.000 Dollar und dann die 18.000/18.400 Dollar die nächsten bärischen Ziele sein, die es zu beachten gilt.
Auf der anderen Seite müsste der BTC/USD über 23.000 Dollar zurückkehren, damit sich das Chartbild sichtlich aufhellt. Zuvor müssen jedoch zahlreiche Zwischenwiderstände überwunden werden, allen voran der 100-Tage-MA, der gestern durchbrochen wurde und derzeit bei 20.260 Dollar liegt.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.