Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

10X-Potenzial? Darum setze ich auf diese Aktie!

Veröffentlicht am 03.09.2021, 10:24
Aktualisiert 03.09.2021, 10:37
10X-Potenzial? Darum setze ich auf diese Aktie!
RDFN
-

Aktien mit einem 10X-Potenzial müssen natürlich einige Charaktereigenschaften mitbringen. Beispielsweise eine geringe Börsenbewertung, die Raum für eine Verzehnfachung lassen könnte. Sowie einen großen Gesamtmarkt, der reichlich Potenzial verspricht.

Allerdings: Es sollte schon heute absehbar sein, dass eine signifikante Veränderung bei der Aktie mit einem 10X-Potenzial möglich ist. In der Regel ist jedoch das größere Risiko, dass sich dieses Potenzial noch nicht durchgesetzt hat. Chancen und Risiken zu bewerten ist hier entsprechend eine Kunst.

Ich setze bei einer spannenden Aktie mit einem 10X-Potenzial jedenfalls auf die Redfin-Aktie (NASDAQ:RDFN) (WKN: A2DU22). Warum diese Ausgangslage so interessant ist? Eine spannende Frage, die wir uns etwas näher ansehen wollen.

Redfin-Aktie: 10X-Potenzial, das vorhanden ist Die Redfin-Aktie besitzt im Endeffekt ein solides 10X-Potenzial. Das heißt: Ich könnte mir vorstellen, dass sich diese Aktie in den nächsten Jahren oder im nächsten Jahrzehnt verzehnfacht. Oder vielleicht auch in einem moderat längeren Zeitraum. Der Mix aus Gesamtmarkt, derzeitiger Ausgangslage und Börsenbewertung spricht für mich jedenfalls dafür.

Redfin möchte die Immobilienbranche und die der Maklerdienstleistungen digitalisieren. Digitales Listen, schnelleres, günstigeres Verkaufen: Das sollen die Möglichkeiten sein. Wobei der Treiber der Wachstumsgeschichte der Preis sein könnte. Mit 1,5 % des Verkaufspreises sind die Gebühren deutlich geringer als bei analogen Maklern. Zudem kann der Preis auf 1 % gedrückt werden, wenn die nächste Transaktion ebenfalls über Redfin erfolgt. Damit stärkt das Management natürlich das Ökosystem.

Ein 10X-Potenzial erkennen wir bei dieser Aktie außerdem aufgrund des Börsenwertes. Die Marktkapitalisierung liegt derzeit bei ca. 5,1 Mrd. US-Dollar. Im letzten Quartal kam das Unternehmen auf einen Umsatz in Höhe von 471 Mio. US-Dollar, was im Moment einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von ca. 2,7 entsprechen würde. Für eine Tech-Aktie mit einem Umsatzwachstum in Höhe von 121 % im Jahresvergleich ist das natürlich alles andere als verkehrt. Wobei ein gewisser Anteil aus dem iBuyer-Segment kommen dürfte, wo das Management selbst aktiv als Käufer und Verkäufer von Immobilien auftritt.

Auch mit diesem Segment und dem revolutionären Makler-Ansatz erkennen wir: Das Marktpotenzial ist gigantisch. Aufgrund der vergleichsweise geringen fundamentalen Bewertung könnte sich ein 10X-Potenzial bei dieser Aktie mittel- bis langfristig bestätigen.

Natürlich auch Risiken Neben einem 10X-Potenzial existieren auch Risiken bei der Redfin-Aktie. Beispielsweise, dass die Investitionsthese nicht aufgeht. Oder aber, dass es andere, bessere digitale Maklerdienstleistungen geben könnte. Zudem ist das Unternehmen in seiner digitalen Nische nicht der Marktführer, sondern Zillow kann das für sich beanspruchen.

Trotzdem: Der Markt könnte langfristig orientiert riesig sein. So riesig, wie der US-amerikanische Immobilienmarkt eben ist. Deshalb glaube ich, dass Chancen und Risiken bei der Redfin-Aktie auch aufgrund eines potenziellen 10X-Potenzials günstig sein könnten.

Vincent besitzt Aktien von Redfin. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Redfin, Zillow Group (A- und C-Aktien) und empfiehlt die folgenden Optionen: Short August 2021 $65 Put auf Redfin.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.