Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

3 Aktien, die sich 2019 schnell erholt haben

Veröffentlicht am 03.02.2019, 09:00
Aktualisiert 03.02.2019, 09:06
3 Aktien, die sich 2019 schnell erholt haben
GME
-

2019 ist noch sehr jung, aber einige Aktien sind stark ins neue Jahr gestartet. Es gibt Hunderte von Aktien, die bereits Gewinne von 20% oder mehr verzeichnen, und das sind nicht nur welche, die ohnehin einen Lauf hatten.

Viele der großen Gewinner dieses jungen Jahres hatten ein hartes Jahr 2018. GameStop (NYSE:GME) (WKN:A0HGDX), Roku (WKN:A2DW4X) und Camping World (WKN:A2AR5B) sanken im vergangenen Jahr um 24 %, 41 % bzw. sogar heftige 74 %. Sie alle haben die ersten fünf Handelstage des Jahres 2019 nun hinter sich. Schauen wir doch mal, was hinter den guten Zahlen steckt.

GameStop – Anstieg von 25 % Der Händler für Videospiele hat gegen Streaming sowie andere digitale Bereitstellungsarten zu kämpfen. Gamer lieben ihre Konsolen nach wie vor, aber Online-Märkte scheinen Läden überflüssig zu machen. Das Modell von GameStop leidet also, zumal man die höchsten Margen beim Wiederverkauf gebrauchter Spiele und Geräte erzielt.

Die gute Nachricht ist, dass GameStop nicht so schnell aufgibt. Die Aktie kam Ende November unter die Räder, nachdem die Kette ihre Gewinnprognose gesenkt hatte, aber man bleibt bei einer starken Bilanz sehr profitabel.

Der Aufschwung in diesem Jahr war weitgehend spekulativ. Das Wall Street Journal berichtete neulich, dass große Private Equity-Firmen auf GameStop bieten. Für Februar wird ein Deal erwartet. GameStop ist seit Monaten ein Buyout-Kandidat, und es scheint unvermeidlich zu sein, dass das Unternehmen privatisiert wird. Die eigentliche Gefahr besteht darin, dass die Aktie bis zu einem Punkt steigt, dass eine Akquisition für einen Käufer möglicherweise nicht mehr attraktiv ist. Aber das ist der zweite Schritt vor dem ersten – darüber wird dann zu reden sein.

Roku – Ein Plus von 33 % Der Medien-Streaming-Pionier ging durch die Decke, als er 2017 an die Börse kam, aber letztes Jahr war dann hart. Roku konnte zwar sein Publikum und auch die Plattform vergrößern, aber Befürchtungen, dass Technologieriesen den Markt mit subventionierten Gadgets überschwemmen würden, haben die Performance der Aktie belastet.

Nun hat Roku aber verkündet, bereits mehr als 27 Millionen aktive Konten auf der Plattform haben. Mit einem Rekordzuwachs von 3,2 Millionen Netto-Neuzugängen im Q4 steigt die Nutzerzahl im vergangenen Jahr um 40 %. Auf Roku-Geräten oder Smart TVs mit dem Betriebssystem von Roku wurden 7,3 Milliarden Stunden Content gestreamt, ein Plus von 68 % gegenüber dem vierten Quartal des Vorjahres. Die Nutzung wächst also schneller als die Nutzerzahlen, ein starker Indikator dafür, dass der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer weiter steigen wird.

Camping World – 31 % Zuwachs Einer der größten Verlierer des letzten Jahres war Camping World. Der Spitzenreiter im stark fragmentierten Wohnmobilmarkt brach 2018 ein, da die Margen unter Druck gerieten. Grund dafür war, dass günstigere Wohnwagen bei den Kunden beliebter waren als Wohnmobile – am Ende ließen die Abnehmer dann sogar Wohnwagen links liegen.

Camping World hat die Gewinnziele der Wall Street in drei aufeinander folgenden Quartalen nicht erreicht, und das sieht einfach nicht gut aus. Die Aktie begann sich zu erholen, nachdem man neulich Veränderungen in der Führungsetage angekündigt hatte. Doch nachdem im vergangenen Jahr fast drei Viertel des Wertes eingebüßt wurden, wollen die Anleger sichergehen, dass der Aufschwung auch nachhaltig ist. Camping World erwartet, dass man mit dem Aufkauf von unabhängigen Händlern weiter wachsen wird, aber noch wichtiger wird sein, dass Menschen wieder Wohnmobile kaufen. Nur dann wird der Turnaround auch langfristig glücken.

The Motley besitzt Aktien von Game Stop und empfiehlt Aktien von Camping World Holdings. Rick Munarriz besitzt Aktien von Camping World Holdings und Roku. Dieser Artikel erschien am 9.1.2019 auf Fool.com. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.