Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

3 Dinge, die ich ändern würde, wenn ich heute beginnen würde, in Aktien zu investieren

Veröffentlicht am 04.06.2023 08:30 Aktualisiert 04.06.2023 09:35
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters. 3 Dinge, die ich ändern würde, wenn ich heute beginnen würde, in Aktien zu investieren
 
FNTGn
0,00%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
IBM
+0,47%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
NFLX
+0,04%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
R6C0
-2,19%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Als Anleger lerne ich stetig dazu. Daher überrascht es wenig, dass ich heute viele Dinge anders machen würden als zu Beginn meiner Investorenlaufbahn. Insbesondere die folgenden drei Punkte würde ich ändern.

Dividende gut, alles gut

Nach dem ersten Herumexperimentieren mit Aktien legte ich bei meinen Investments in Einzelaktien einen hohen Fokus auf die Dividende. Nach dem Motto „Dividende gut, alles gut“ kaufte ich vorzugsweise Aktien von Unternehmen mit langer Dividendenhistorie und möglichst hoher Dividendenrendite. Ich malte mir aus, wie viel monatliche Dividende ich wohl in den nächsten Jahren von Unternehmen wie AT&T, Freenet (ETR:FNTGn), IBM (NYSE:IBM) und Shell (ETR:R6C0) erhalten würde.

Heute habe ich keine der vier Aktien mehr in meinem Depot. Denn mittlerweile achte ich vor allem auf die Entwicklung und die weiteren Aussichten der Unternehmen. Diese scheinen mir bei diesen Unternehmen aus unterschiedlichen Gründen jeweils nicht gut zu sein.

Dividendenzahlungen mag ich natürlich immer noch. Doch heute weiß ich, dass die Gesamtrendite (Kursgewinne + Dividenden) entscheidend ist. Die Kursentwicklung vernachlässigte ich früher gerne mit dem Verweis darauf, dass ja die Dividende stetig gesteigert werde und ich die Aktien einfach halte. Das passiert mir heute nicht mehr.

Kaufgründe aufschreiben und Performance tracken

Den „Schaden“ meines zu hohen Dividendenfokus kann ich gar nicht genau beziffern. Denn damals habe ich meine exakte Performance noch nicht nachgehalten. Heute erfasse ich alle Käufe, Verkäufe und Dividenden in dem Programm Portfolio Performance. So kann ich genau nachvollziehen, wie sich meine Aktien entwickeln, und kann mich somit mit einem Benchmark vergleichen (ich nutze den S&P 500). Schlage ich den Benchmark langfristig nicht, sollte ich vielleicht einfach über einen ETF in genau diesen Benchmark investieren.

Noch wichtiger als das Nachhalten und Vergleichen der Performance finde ich mittlerweile folgenden Punkt: das Aufschreiben meiner Gründe für Käufe und Verkäufe von Aktien. Während ich früher teilweise einfach aus dem Bauch heraus Aktien kaufte, zwinge ich mich heute dazu, in einer Excel-Datei ausführlich zu notieren, warum ich diese Aktie heute kaufen möchte.

So rechtfertige ich den Kauf in der Situation vor mir selbst und vermeide somit hoffentlich Schnellschüsse. Weiterhin kann ich so später zurückschauen und leicht überprüfen, ob meine Kaufthese noch intakt ist. So umgehe ich voreilige Verkäufe – gerade in Zeiten fallender Aktienkurse.

Gewinner laufen lassen

Außerdem helfen mir meine Notizen dabei, Aktien, die sich sehr gut entwickelt haben, nicht zu verkaufen. Wenn meine Kaufthese intakt ist, denke ich heute nicht einmal mehr daran, Aktien zu verkaufen, nur weil diese deutlich im Plus notieren.

Früher war dies anders. So verkaufte ich zum Beispiel meine Aktien von Netflix (NASDAQ:NFLX) und Nestlé im Jahr 2016, weil die Kurse gestiegen waren. Ich realisierte zwar einen schönen Gewinn, verpasste aber die starken Kurssteigerungen seitdem.

Heute bin ich der Überzeugung, dass Unternehmen, die sich bisher gut entwickelt haben, eine gute Chance haben, sich auch in Zukunft gut zu entwickeln. Auf der anderen Seite gelingt ein echter „Turnaround“ nur selten. Entsprechend investiere ich gerne in „Gewinnerunternehmen“ und halte deren Aktien, auch wenn ich 100 % und mehr im Plus bin. Denn nach den ersten 100 % können noch viele weitere Kursverdopplungen folgen.

Der Artikel 3 Dinge, die ich ändern würde, wenn ich heute beginnen würde, in Aktien zu investieren ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Hendrik Vanheiden besitzt Aktien von Netflix. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Netflix.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

3 Dinge, die ich ändern würde, wenn ich heute beginnen würde, in Aktien zu investieren
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung