Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

3D-Drucker-Hersteller SLM Solutions verdoppelt Umsatz

Veröffentlicht am 29.03.2016, 08:53
© Reuters.  3D-Drucker-Hersteller SLM Solutions verdoppelt Umsatz
TECDAX
-
AM3D
-

LÜBECK (dpa-AFX) - Der Lübecker 3D-Drucker-Hersteller SLM Solutions (XETRA:AM3D) hat dank einer starken Nachfrage nach Laserschmelzanlagen seinen Umsatz fast verdoppelt. Dadurch gelang dem Unternehmen die Rückkehr in die Gewinnzone. Der Neueinsteiger im Technologiewerteindex TecDax (TecDAX) erlöste im abgelaufenen Jahr 66,14 Millionen Euro, wie er am Dienstag mitteilte. Im Vorjahr hatte der Umsatz bei 33,56 Millionen Euro gelegen. SLM Solutions erzielte einen operativen Gewinn (Ebitda) von 6,86 Millionen Euro (Vorjahr: minus 5,18) Unter dem Strich blieben 2,16 Millionen Euro Gewinn nach einem Verlust von 5,1 Millionen Euro im Vorjahr. Für 2016 nimmt sich SLM weiteres Wachstum vor.

Im laufenden Jahr soll der Umsatz auf 85 bis 90 Millionen Euro steigen. Davon soll dann ein größerer Teil als bisher (12,2 Prozent) als operatives Ergebnis übrig bleiben. "Als Technologieführer wollen wir in den nächsten Jahren weiterhin schneller als der Markt wachsen", sagte Vorstandschef Markus Rechlin laut Mitteilung. Dabei soll auch das Auslandswachstum helfen. SLM Solutions stellt Laserschmelzanlagen für die sogenannte Additive Fertigung her - gemeinhin als 3D-Druck bekannt. Dazu werden Metallpulver Schicht für Schicht verschmolzen und übereinandergelegt, bis etwa ein Bauteil oder Implantat in seiner gewünschten Form entstanden ist. Das Unternehmen ist mit seiner Technologie seit 2011 am Markt. Zu den Kunden zählen außer der Luft- und Raumfahrtbranche auch der Energiesektor, die Medizintechnik sowie die Automobilbranche samt Zulieferern. Am 21. März stieg SLM Solutions in den TecDax auf, der Börsengang war im Mai 2014.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.