🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Agrochemiekonzern Syngenta stellt sich für möglichen Börsengang neu auf

Veröffentlicht am 18.06.2020, 14:21
© Reuters.
BASFN
-
BAYGN
-
SYENF
-
000553
-

Zürich, 18. Jun (Reuters) - Der Agrochemiekonzern Syngenta (OTC:SYENF) hat mit einer neuen Organisationsform einen wichtigen Schritt zur Rückkehr an die Börse gemacht. Die bisher juristisch selbständigen Unternehmen Syngenta AG aus der Schweiz, Adama 000553.SZ aus Israel sowie den landwirtschaftlichen Aktivitäten der chinesischen SinoChem wurden unter dem Dach der Syngenta Group zusammengeführt, wie die Gesellschaft am Donnerstag mitteilte. Die Syngenta Group mit Hauptsitz in der Schweiz erwirtschaftet mit rund 48.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 23,2 Milliarden Dollar. Das Unternehmen sei Weltmarktführer im Bereich Pflanzenschutz und die Nummer drei im Bereich Saatgut. Zu den Konkurrenten gehören unter anderem die deutschen Konzerne Bayer BAYGn.DE und BASF BASFn.DE .

Die früher an der Schweizer Börse notierte Syngenta wurde 2017 vom chinesischen Staatskonzern ChemChina für 43 Milliarden Dollar geschluckt. "Wie unser Vorsitzender bereits bei mehreren Gelegenheiten öffentlich gesagt hat, gab es bei unserer Übernahme im Jahr 2017 einen klaren Plan, innerhalb von fünf Jahren an die Börse zu gehen", erklärte eine Sprecherin. Die offizielle Gründung des Syngenta-Konzerns sei eine entscheidende Wegmarke hin zu einem IPO.

Früheren Angaben zufolge will das Unternehmen bis 2022 an den Aktienmarkt gehen. Im Vordergrund steht dabei die chinesische Technologiebörse STAR Market. Eine Entscheidung über eine mögliche Zweitnotiz ist noch nicht gefallen. Sollte es dazu kommen, könne sich die Schweizer SIX angesichts der Geschichte des Unternehmens und der Verankerung im dem Land wohl gute Chancen ausrechnen, sagte ein Experte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.