Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

AKTIE IM FOKUS 2: Russland-Geschäft wird Metro zum Verhängnis

Veröffentlicht am 16.12.2014, 18:06
AKTIE IM FOKUS 2: Russland-Geschäft wird Metro zum Verhängnis
SOGN
-
CECG
-
USD/RUB
-
MDAXI
-

(Neu: Schlusskurse)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der stark in Russland engagierte Handelskonzern Metro leidet unter den ausufernden Turbulenzen am dortigen Finanzmarkt. Der Verfall des Rubel und der Ausverkauf an der russischen Börse hätten am Dienstag zunehmend auf die Stimmung der Metro-Aktionäre gedrückt, sagte Händler Frank Schneider von Alpha Wertpapierhandel. Börsianern zufolge verdüstern sich vor allem die Perspektiven für die Abhol-Großmärkte in dem Land. Diese Aktivitäten wollte Metro teilweise an die Börse bringen. Davon kann derzeit wegen der wirtschaftlichen Probleme des Landes aber keine Rede sein.

So verloren die Metro-Aktien (XETRA:MEOG) am Dienstag letztlich 0,96 Prozent auf 23,125 Euro und gehörten damit zu den Schlusslichtern im MDax (MDAX), der 1,27 Prozent gewann. Am Vormittag waren die Metro-Titel sogar um mehr als fünf Prozent auf den tiefsten Stand seit April 2013 abgesackt.

GUTE ZAHLEN HELFEN NUR KURZ

Überraschend gute Zahlen zum Geschäftsjahr 2013/14 konnten die Anleger nur zu Handelsbeginn beruhigen. Die Aktien hatten kurz nach Börseneröffnung um anderthalb Prozent angezogen, waren dann aber wegen der Sorgen um das Russland-Geschäft schnell wieder ins Minus gedreht. Denn trotz eines riesigen Zinsschrittes der russischen Notenbank zur Stützung des Rubel geriet die Landeswährung wieder unter Druck, was bei Metro entsprechend das Ergebnis belasten könnte.

Analyst Arnaud Joly von der französischen Großbank Societe Generale schlug vor diesem Hintergrund skeptische Töne an. Entscheidend für die Wahrnehmung der Metro-Aktien bleibe Russland - die jüngsten Entwicklungen dort könnten die Anleger beunruhigen. Die Geschäftszahlen bezeichnete er als insgesamt ermutigend. Sie belegten die Fortschritte bei den deutschen Großmärkten sowie der Elektroniktochter Media-Saturn.

MOMENTAN KEINE BÖRSENPLÄNE

Analyst Bruno Monteyne von Bernstein Research verwies auf positive Steuereffekte und niedrigere Finanzierungskosten. Sie hätten dazu beigetragen, dass der Gewinn je Aktie die Erwartungen deutlich übertroffen habe.

Angesichts der anhaltenden Talfahrt am russischen Aktienmarkt sagte Metro-Chef Olaf Koch, ein Börsengang der russischen Sparte Cash & Carry mache momentan keinen Sinn. Der russische Leitindex RTS-Interfax (TWI:RTSUSDNDX) fiel allein in dieser Woche bereits um mehr als 20 Prozent. Seit dem Hoch im Sommer hat er mehr als die Hälfte an Wert eingebüßt. Allerdings schickte Koch hinterher, dass die Börsenpläne noch nicht endgültig beerdigt seien.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.