Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIE IM FOKUS: Coca-Cola geraten unter Druck - Fokus auf Preise

Veröffentlicht am 13.02.2024, 20:10
© Reuters.
DJI
-
KO
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Coca-Cola (NYSE:KO) -Aktien sind am Dienstag nach positivem Auftakt ins Minus gedreht. Gut zwei Stunden vor dem Börsenende an der Wall Street standen sie 1,2 Prozent tiefer auf 59 Dollar, womit sie gleichwohl noch etwas besser davon kamen als der mit rund 1,6 Prozent im Minus notierende Leitindex Dow Jones Industrial .

Anfangs hatten sie noch mit klarer Kurssteigerung auf die Quartalszahlen und den Ausblick des Getränkeherstellers reagiert, kamen aber an den Anfang Februar erreichten höchsten Stand von 61 Dollar seit August 2023 nicht heran.

Coca-Cola hatte im vierten Quartal von Preiserhöhungen profitiert und die Erwartungen von Analysten übertroffen. Auch die Prognose des Dow-Konzerns für das laufende Jahr überzeugte - zunächst. Unternehmenschef James Quincey erwartet nun aber, dass die Preise für die Getränke von Coca-Cola künftig nachgeben - nach mehreren Quartalen mit Preisanhebungen, mit denen der Konzer steigende Kosten etwa für Rohstoffe abfedern konnte.

Die Inflation bleibt in den USA ein heißes Thema. Präsident Joe Biden setzt Lebensmittelhändler und Konsumgüterhersteller unter Druck, die Preise nicht weiter zu erhöhen, um damit die Unternehmensgewinne zu steigern. Erfolgreich ist das bislang allerdings noch nicht: So zeigten jüngste Daten, dass die Lebensmittelpreise zu einem Anstieg der Preise generell zu Jahresbeginn beitrugen.

Analysten reagierten in ersten Einschätzungen zum Zahlenwerk von Coca-Cola zunächst positiv. Die kanadische Bank RBC beließ die Einstufung auf "Outperform" mit einem Kursziel von 65 US-Dollar. Die Schweizer Großbank UBS (SIX:UBSG) votiert weiter mit "Buy" und einem Kursziel von 70 US-Dollar.

Der Konzern sei noch immer der Platzhirsch in der Softdrink-Branche, schrieb ferner Analyst Aarin Chiekrie vom Vermögensverwalter Hargreaves Landsdown. Die Zahlen für das vierte Quartal zeigten dies. Zweistellige Umsatzsteigerungen zusammen mit Gewinnwachstum unterstrichen, dass sich Coca-Cola als Dividendenkönig keineswegs auf seinen Lorbeeren ausruhe, betonte Chiekrie. Eine gesunde Mischung aus höheren Preisen und stärkerem Absatz sei für das Umsatzwachstum verantwortlich gewesen. Das sei insofern bemerkenswert, als die Konkurrenz mit abflauenden oder sogar zurückgehenden Verkäufen zu kämpfen habe.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.