Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

AKTIE IM FOKUS: Deutsche Bank stark dank Ausblick, Dividende und Aktienrückkauf

Veröffentlicht am 01.02.2024, 12:18
Aktualisiert 01.02.2024, 12:30
DBKGn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) haben am Donnerstag kräftig zugelegt. Analysten attestierten dem Institut mit Blick auf den Jahresausklang zwar eher mäßige Geschäftszahlen. Schwerer wogen für die Anleger aber der Ausblick sowie die angekündigte deutliche Steigerung von Dividende und Aktienrückkäufen. Zudem planen die Frankfurter weitere Einsparungen durch einen Stellenabbau.

Unbeeindruckt von ihrer vorbörslichen Schwäche legten die Aktien auf Xetra einen guten Handelsstart hin und gewannen bis zu fünf Prozent. Um die Mittagszeit behaupteten sie ein Plus von 3,5 Prozent auf 12,46 Euro. Damit blieben sie nicht nur an der Dax-Spitze, sondern schafften es im noch jungen Jahr auch wieder ins Plus.

2023 verdiente das Geldhaus trotz besserer Geschäfte unter dem Strich weniger als ein Jahr zuvor. Damals hatte ihm eine einmalige Steuergutschrift geholfen. Analysten hatten indes einen noch deutlicheren Gewinnrückgang befürchtet. Zudem erreichte der Vorsteuergewinn 2023 den höchsten Stand seit 16 Jahren. Die Erträge legten ebenfalls zu.

Das Schlussquartal habe umsatz- und kostenseitig enttäuscht, betonte Anke Reingen von der kanadischen Bank RBC. Sie räumte aber ein, dass die Erwartungen schon vorab gesunken seien. UBS-Experte Mate Nemes sprach von einem durchwachsenen Jahresausklang.

Die von der Bank bis 2025 avisierte Steigerung der Erträge fällt indes stärker als bisher geplant aus. Davon profitieren auch die Aktionäre: Die Dividende soll von 30 Cent ein Jahr zuvor auf nun 45 Cent je Anteilschein steigen. Weitere 675 Millionen Euro sollen bis Ende Juni über Aktienrückkäufe an die Anteilseigner zurückgeben werden. Für das Geschäftsjahr 2025 peilt der Vorstand eine Dividende von einem Euro an.

Die Ambitionen für das kommende Jahr versprächen Aufwärtspotenzial für die Schätzungen, lobte RBC-Analystin Reingen. Mit Blick auf die angekündigten weiteren Kostensenkungen mahnte sie aber ebenso wie Kian Abouhossein von der US-Bank JPMorgan (NYSE:JPM) an, dass den Worten der Frankfurter nun Taten folgen müssten. Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing will nach Kostensenkungen von 1,3 Milliarden Euro im vergangenen Jahr nun weitere 1,6 Milliarden sparen.


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Nur noch für kurze Zeit können Sie von unserem exklusiven Neujahrsangebot profitieren und bis zu 50% Rabatt auf unsere Tools und Funktionen erhalten! InvestingPro bietet Ihnen nicht nur eine Plattform, sondern ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrung auf InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProPicks1J" für das 1-Jahres-Abo Pro+ und "ProPicks2J" für das 2-Jahres-Abo zusätzliche 10% Rabatt – insgesamt bis zu 60%!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.