🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

AKTIE IM FOKUS: Fraport überzeugt Anleger mit gestiegenem Optimismus

Veröffentlicht am 09.08.2022, 10:21
Aktualisiert 09.08.2022, 10:30
© Reuters.
GS
-
DBKGn
-
FRAG
-
MDAXI
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein starker Quartalsbericht und angehobene Jahresziele haben den Aktien von Fraport am Dienstag gegen den allgemeinen Trend am deutschen Aktienmarkt Schwung gegeben.

Sie gewannen im frühen Handel viereinhalb Prozent auf 48,95 Euro und setzten sich damit an die Spitze des leicht schwächelnden MDax der mittelgroßen Werte. Zudem überwanden die Papiere des Flughafenbetreibers nun auch wieder die gleitende 90-Tage-Linie, die den mittelfristigen Trend signalisiert.

Seit ihrem Tief seit Herbst 2020 Anfang Juli haben sich die Fraport-Aktien (ETR:FRAG) nun bereits wieder um fast 30 Prozent erholt. Im bisherigen Jahresverlauf steht allerdings immer noch ein Verlust von rund 18 Prozent zu Buche.

Sowohl die Analysten der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) als auch von Goldman Sachs (NYSE:GS) verwiesen auf das überraschend hohe operative Quartalsergebnis vor Sondereinflüssen. Zur angehobenen Prognosespanne für die Passagierzahlen in diesem Jahr schrieben allerdings beide, dass diese sich im Mittel nun auf dem Niveau der durchschnittlichen Analystenschätzung (Konsens) befinde.

Ein Händler sprach von einem "soliden ersten Halbjahr" und hob auch die angehobenen Jahresziele positiv hervor. Zudem verwies er darauf, dass der Großteil der positiven Überraschung außerhalb Deutschlands zustande gekommen sei, vor allem in Griechenland.

Einzelne stark touristisch geprägte Flughäfen in Griechenland lagen laut Fraport in den ersten sechs Monaten des Jahres denn auch bereits u?ber dem Vorkrisenniveau aus dem Jahr 2019.

Analystin Stephanie D'Ath von der kanadischen Bank RBC monierte indes, dass der Nettogewinn mit 59 Millionen Euro 20 Prozent unter dem Konsens und auch ihrer eigenen Schätzung gelegen habe. Allerdings, so schränkte sie ein, sei dies auf eine weitere Abschreibung im Zusammenhang mit dem Flughafen St. Petersburg zurückzuführen.

Positiv nannte sie zugleich die Entwicklung des freien Barmittelflusses, bleibt für die Fraport-Aktie aber insgesamt weiterhin eher negativ gestimmt. Ihr "Underperform"-Urteil begründet sie unter anderem mit teuren Investitionen zur Kapazitätserhöhung, die nicht aufgeschoben werden könnten, oder auch mit dem Verkehrsmix, da es bei Fraport im Vergleich zu den Wettbewerbern weniger Inlandsflüge gebe. Mit der Einstufung "Underperform" rechnen die Analysten von RBC auf Sicht von zwölf Monaten mit einer Rendite der Aktie, die deutlich unter dem Branchendurchschnitt liegt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.