🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

AKTIE IM FOKUS: Guter Lauf bei LED-Spezialist Cree treibt Aixtron und Osram

Veröffentlicht am 21.01.2015, 12:37
AKTIE IM FOKUS: Guter Lauf bei LED-Spezialist Cree treibt Aixtron und Osram
TECDAX
-
WOLF
-
OSRn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Kleiner Lichtblick für die gebeutelten Aixtron-Aktionäre (ETR:AIXA): Gute Geschäftszahlen vom US-amerikanischen LED-Hersteller Cree (NASDAQ:CREE) haben die Titel des deutschen Spezialmaschinenbauers am Mittwoch gestützt. Am Vormittag zählten sie mit einem Plus von 1,04 Prozent auf 7,972 Euro zu den Gewinnern im schwachen TecDax (TecDAX).

Weil auf Maschinen von Aixtron unter anderem Halbleiter für die LED-Produktion hergestellt werden, ist der Cree-Absatz eine gute Nachricht für die leidgeprüften Anteilseigner des Unternehmens aus Herzogenrath bei Aachen. Noch Anfang Januar hatte die Ankündigung massiver Stellenstreichungen Sorgen um die Geschäftsentwicklung geschürt und die Papiere auf den tiefsten Stand seit Juni 2009 gedrückt.

'SOLIDE ZAHLEN VON CREE'

Am Dienstag nach US-Börsenschluss habe Cree nun gute Zahlen zum zweiten Geschäftsquartal präsentiert, sagte ein Händler. Nach den jüngsten Enttäuschungen seien die Ergebnisse solide ausgefallen und auch der Ausblick auf das dritte Quartal habe beruhigt. Die US-Anleger honorierten dies mit einem Plus von mehr als 7 Prozent im nachbörslichen Handel bei Cree-Papieren.

Ein anderer Börsianer strich heraus, dass sich die Bruttomarge von Cree schrittweise verbessert habe. Zudem hätten sich die Amerikaner positiv zur Preisentwicklung geäußert - alles Faktoren, die letztlich auch Aixtron zugute kommen könnten.

AUCH OSRAM PROFITIERT

Der Marktteilnehmer sieht auch positive Signale für den Beleuchtungsspezialisten Osram (XETRA:OSRn), dessen Titel zur Wochenmitte mit einem Plus von zuletzt 1,57 Prozent auf 39,55 Euro an ihre jüngste Rally anknüpften. Zwischenzeitlich war es für die Papiere sogar bis auf 41,345 Prozent nach oben gegangen, was den höchsten Stand seit April 2014 bedeutet hatte. Die Aussagen von Cree gäben Rückhalt für das Ziel von Osram, in den Geschäftsfeldern LED (Lamps and Systems) und kompletten Leuchten (Luminaires and Solutions) im Geschäftsjahr 2015 die Gewinnzone zu erreichen.

Gleichwohl fällt auf, dass die Aktien des Beleuchtungsspezialisten etwas stärker auf die Nachrichten von Cree reagieren als die Titel von Aixtron - und dies, obwohl die Osram-Papiere bereits am Dienstag deutlich angezogen waren. Ein Grund dafür könnte ein skeptischer Analystenkommentar der französischen Investmentbank Exane BNP Paribas zu Aixtron sein.

Nach Auffassung des Experten Gerhard Orgonas sind die Markterwartungen für Aixtron noch immer zu optimistisch, da die Auftragssituation weiterhin mau sei. Orgonas senkte seine eigenen Prognosen für den LED-Industrieausrüster deutlich. Kurzfristig dürfte Aixtron keine großen Gewinne oder frei verfügbaren Barmittelzuflüsse erwirtschaften. Der Analyst kappte sein Kursziel von 12,00 auf 9,50 Euro und empfahl Anlegern, weiterhin an der Seitenlinie zu bleiben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.