Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

AKTIE IM FOKUS: Siltronic knicken nach enttäuschendem Ausblick ein

Veröffentlicht am 24.02.2023, 16:28
© Reuters.
INTC
-
WCHG
-
AMD
-
MDAXI
-
TSM
-
WAFGn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Siltronic (ETR:WAFGn) haben am Freitag mit einem Schlag alle seit Jahresbeginn aufgelaufenen Kursgewinne eingebüßt. Nachdem der Chipindustriezulieferer die Erwartung deutlicher Geschäftseinbußen bekanntgab, sackten die Papiere bis zum Nachmittag um 10,6 Prozent auf 66,90 Euro ab und fielen auf das Niveau von November. Damit waren sie mit Abstand der schwächste Wert im MDax der mittelgroßen Werte, der rund 1 Prozent verlor.

Siltronic rechnet 2023 wegen einer schwächeren Nachfrage mit deutlich weniger Gewinn und operativem Ergebnis. Chiphersteller wie Intel (NASDAQ:INTC) , AMD (NASDAQ:AMD) und der weltgrößte Auftragsfertiger TSMC (NYSE:TSM) bekommen aktuell das Schrumpfen des PC-Marktes zu spüren, und auch beim Kauf von Unterhaltungselektronik werden viele Verbraucher wegen der hohen Inflation und Konjunktursorgen vorsichtiger.

Hinzu kommt, dass Unternehmen aus vielen Industrien während der Chipengpässe der vergangenen beiden Jahren oft doppelt bestellt haben, um überhaupt beliefert zu werden. Nach der Normalisierung vieler Lieferketten und wegen der Kaufzurückhaltung vieler Menschen dürften sie und die Chiphersteller jetzt teils auf vollen Lagern sitzen. Diese Bestände dürften nun erst einmal abgebaut werden, bevor die Kunden neue Siliziumwafer bei der Beteiligung von Wacker Chemie (ETR:WCHG) bestellen. Dessen Anteilscheine verloren nach zuletzt gutem Lauf 3,6 Prozent.

Zudem stiegen bei Siltronic die Kosten inflationsbedingt. Umsatz und operative Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen dürften daher deutlich unter den Werten von 2022 liegen. Analysten hatten im Mittel bislang eine bessere Entwicklung erwartet.

Ein Börsianer verwies darauf, dass sich das Unternehmen jüngst mit den vorläufigen Zahlen zum vierten Quartal noch optimistisch zum Anfangsquartal geäußert habe. Entsprechend groß sei am Markt jetzt die Enttäuschung.

Der Experte Constantin Hesse vom Analysehaus Jefferies schrieb, der Ausblick des Wafer-Herstellers enttäusche. Die Markterwartungen könnten um etwa ein Viertel sinken. Die geringe Bewertung sollte aber das Abwärtspotenzial für die Aktien begrenzen.

Das charttechnische Bild hat sich nach dem Kursrutsch zum Wochenschluss weiter verdüstert. Nachdem die Papiere zuletzt bereits unter wichtige kurz- und mittelfristige Unterstützungslinien gefallen waren, sackten die Anteilscheine nun deutlich unter die 200-Tage-Durchschnittslinie. Diese beschreibt den langfristigen Trend.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.