🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

AKTIE IM FOKUS: Starkes Cloud-Geschäft treibt SAP-Aktie auf Hoch seit Mai

Veröffentlicht am 25.10.2022, 12:06
DE40
-
GS
-
JPM
-
SAPG
-
TEMN
-
SUSEG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Starke Kennzahlen in fast allen Geschäftsbereichen von SAP (ETR:SAPG) und ein beschleunigtes Auftragswachstum im Cloud-Geschäft haben am Dienstag die Aktien von Europas größtem Softwarehersteller auf ihrem Erholungskurs vorangetrieben. Zeitweise erreichten sie bei 95,61 Euro wieder den höchsten Stand seit Mai.

Am späteren Vormittag stiegen die Papiere noch um rund 4 Prozent auf 94,80 Euro. Von ihrem Ende September erreichten Mehrjahrestief bei unter 80 Euro haben sie sich inzwischen um bald 20 Prozent erholt. Seit Jahresbeginn summiert sich der Verlust der Aktie allerdings immer noch auf 24 Prozent, während der Dax zugleich knapp 19 Prozent eingebüßt hat.

Die Analysten von Goldman Sachs (NYSE:GS), JPMorgan (NYSE:JPM) oder auch Stifel Europe verwiesen zwar unter anderem mit Blick auf die Lizenzumsätze im dritten Quartal auf eine um 11 Prozent verfehlte Konsensschätzung. Erwähnt wurde auch der verfehlte Quartalsgewinn je Aktie sowie die nun etwas geringere Jahresprognose für den freien Barmittelzufluss, der bei Aktionären vor allem wegen Dividendenzahlungen besondere Beachtung findet. Hier geht der scheidende Finanzchef Luka Mucic nur noch von rund 4,5 Milliarden statt wie bisher von mehr als 4,5 Milliarden Euro aus.

Allerdings, so schrieb etwa Goldman-Analyst Mohammed Moawalla, sei der Zwischenbericht dennoch positiv zu bewerten. So hätten nahezu alle wichtigen Leistungskennzahlen die Erwartungen übertroffen. Zugleich seien die Jahresprognosen für den Umsatz und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf währungsbereinigter Basis sowie auch die mittelfristigen Ziele bestätigt worden.

Besonders positiv beurteilten Analysten außerdem das Cloudgeschäft. Angesichts erster Probleme und Warnungen bei anderen Softwareanbietern wie etwa von Suse (ETR:SUSEG) oder Temenos (SIX:TEMN) sei der Anstieg der Cloudaufträge von SAP beeindruckend, urteilte JPMorgan-Analyst Toby Ogg. Chandramouli Sriraman von der Investmentbank Stifel Europe hob auch die Umsätze und die weiterhin starke Bruttomarge in diesem immer noch relativ jungen Geschäftsbereich von SAP hervor.

Außerdem sei die operative Marge des SAP-Konzerns im dritten Quartal besser als erwartet ausgefallen und habe damit auch zu einem überraschend hohen operativen Quartalsgewinn geführt, schrieb Sriraman. Eine bessere Bruttomarge, geringere Betriebskosten und positive Wechselkurseffekte waren laut Goldman-Experte Moawalla die Gründe für die starke Marge.

Dass die Aktie zulegte - trotz eines Quartalsberichts, der zwar viel Licht, aber auch Schatten zeigte, dürfte Baader-Bank-Analyst Knut Woller zufolge wohl vor allem an der aktuell immer noch schwachen Bewertung der SAP-Aktie liegen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.