Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien - Kurse an den europäischen Börsen erreichen Fünfmonatshoch

Veröffentlicht am 27.10.2017, 11:48
© Reuters.  Unternehmensergebnisse fördern Aktienrally in Europa
UK100
-
XAU/USD
-
FCHI
-
DE40
-
ES35
-
STOXX50
-
EZJ
-
NWG
-
LHAG
-
CBKG
-
ORAN
-
AIR
-
BBVA
-
IBE
-
SABE
-
SAN
-
BMWG
-
LING
-
MT
-
DX
-
GC
-
CL
-
ICAG
-
FTI
-
VOWG_p
-
MERL
-

Investing.com - Die Kurse an den europäischen Börsen steigen am Freitag auf den höchsten Stand seit fünf Monaten, gefördert von erfolgreichen Unternehmensergebnissen und der am Donnerstag bekannt gegebenen Entscheidung der Europäischen Zentralbank, ihr Vermögenswertekaufprogramm langsam zurückzufahren.

Ab Januar reduziert die EZB ihre monatlichen Wertpapierkäufe von 60 auf 30 Mrd. Euro, verlängert diese jedoch bis September 2018 oder, falls nötig, länger.

Der gesamteuropäische Euro Stoxx 50 stieg um 10:45 Uhr GMT oder 05:45 Uhr ET um 29 Punkte oder 0,82 Prozent und der FTSE 100 in London um 19 points oder 0,25 Prozent.

Die Royal Bank of Scotland (LON:RBS) stieg nach der Veröffentlichung von über den Erwartungen liegenden Gewinnen im dritten Quartal um 1,07 Prozent. Provident Financial schnellt um 1,64 Prozent und Merlin Entertainments PLC (LON:MERL) um 1,54 Prozent hoch. EasyJet PLC (LON:EZJ) gehört mit 2,51 Prozent Einbruch zu den größten Verlierern. International Consolidated Airlines Group (LON:ICAG), die Holdinggesellschaft von British Airways verliert nach der Bekanntgabe rückläufiger Passagierzahlen im letzten Quartal 4,78 Prozent.

Der spanische IBEX 35 fällt um 57 Punkte oder 0,56 Prozent, gedrückt von anhaltender politischer Unsicherheit. Die Bankwerte leiden am meisten: Santander (MC:SAN) verliert 0,72 Prozent, B. Sabadell (MC:SABE) 3,48 Prozent und BBVA (MC:BBVA) 1,35 Prozent. Der Strom- und Gasversorger Iberdrola (MC:IBE) gehört dagegen mit 0,99 Prozent Anstieg zu den besten Performern des Index.

Der deutsche DAX steigt um 104 Punkte oder 0,80 Prozent. Das Chemieunternehmen Linde AG O.N. (DE:LING) steigt nach Bekanntgabe von über den Erwartungen liegenden Einnahmen um 3,13 Prozent. Automobilhersteller Volkswagen (DE:VOWG_p) und Bayerische Motoren Werke AG (DE:BMWG) steigen um 1,79 bzw. 1,43 Prozent. Commerzbank (DE:CBKG) gehört mit 1,61 Prozent zu den größten Verlierern, Deutsche Lufthansa AG (DE:LHAG) fällt um 0,56 Prozent.

Frankreichs CAC 40 steigt um 53 Punkte oder 0,99 Prozent, gefördert von Airbus Group (PA:AIR) mit 2,09, TechnipFMC PLC (PA:FTI) mit 3,73 und Orange SA (PA:ORAN) mit 1,06 Prozent. Stahlhersteller ArcelorMittal SA (AS:MT) stürzt derweil um 2,12 Prozent ab.

An den Rohstoffmärkten fallen Gold-Futures auf 1.268,80 $ und Rohöl fällt um 0,17 Prozent auf 52,55 $. Der US-Dollar-Index, der die Performance des Greenbacks an sechs anderen Hauptwährungen misst, steigt auf 94,75.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.