Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Asien: Mehrheitlich im Plus - Finanz- und Immobilientitel gefragt

Veröffentlicht am 17.05.2013, 09:53
JP225
-
IX
-
IMOB
-
TOKIO/HONGKONG/SCHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienindizes haben am Freitag zugelegt. Vor allem in China ging es an den Börsen vor dem Wochenende deutlich aufwärts, aber auch in Japan zogen die Kurse an. Vor allem Immobilien- und Finanzwerte gehörten zu den Favoriten. Der Stoxx Asia/Pacific 600 , der die 600 größten Unternehmen der Börsen in Australien, Hongkong, Japan, Neuseeland und Singapur enthält, kletterte zuletzt um 0,20 Prozent auf 145,57 Punkte.

Nach dem verlustreichen Vortag kletterte in Japan der Nikkei-225-Index um 0,67 Prozent auf 15.138,12 Punkte. Der japanische Topix -Index schloss auf dem höchsten Stand seit August 2008. Viele Anleger nutzten die jüngsten Kursrücksetzer für Käufe, sagte ein Fondsmanager in Tokio. Auftrieb gab dem Markt laut Börsianern zudem ein Bericht, wonach Premierminister Shinzo Abe das Leasinggeschäft unterstützen will. Finanztitel wie die von Orix Corp kletterten daraufhin um knapp zehn Prozent.

In China sorgten unterdessen Spekulationen für Auftrieb, wonach die Regierung angesichts der sich verlangsamenden Konjunktur nicht mehr auf die Bremse treten will. Der CSI 300 legte um 1,54 Prozent auf 2592,05 Punkte zu. In Hong Kong ging es für den Hang-Seng-Index nicht ganz so hoch, er stieg um 0,17 Prozent auf 23.082,68 Punkte. Unter den favorisierten Immobilientiteln legten beispielsweise Poly Real Estate Group und Gemdale um knapp drei Prozent zu.

In Australien stieg der ASX 200 um 0,29 Prozent auf 5.180,77 Punkte./tav/kja

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.