Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Asien/Pazifik: Leichte Verluste - Investoren werden vorsichtiger

Veröffentlicht am 19.04.2023, 09:04
© Reuters.
JP225
-
HK50
-
DBKGn
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die großen asiatischen Börsen haben Mittwoch geschwächelt. Die Verluste hielten sich allerdings in Grenzen und das Geschäft verlief mangels wegweisender Impulse ruhig.

Angesichts der wenig inspirierenden Vorgaben der Wall Street habe sich an den asiatischen Börsen eine defensive Haltung etabliert, so Marktexperte Stephen Innes vom Vermögensverwalter SPI Asset Management. An den Märkten herrsche weiterhin Unklarheit darüber, wie es mit der US-Geldpolitik weitergehe. "Marktteilnehmer haben in den letzten Tagen ihre Zinserhöhungserwartungen etwas forciert. Bezüglich der US-Notenbank ist ein Schritt von 25 Basispunkten im Mai fast vollständig eskomptiert", merkten die Volkswirte der Helaba an. Den vom Markt erhofften Zinssenkungen zum Ende des Jahres stünden bislang die Projektionen der US-Währungshüter entgegen: "Demnach könnte das Zinshoch im Mai bei 5,00-5,25 Prozent zwar erreicht sein, das Niveau soll dann aber für eine längere Zeit beibehalten werden."

Unter den größeren Börsen hielten sich Australien und Südkorea mit wenig veränderten Notierungen noch am besten. Der japanische Leitindex Nikkei 225 verzeichnete mit 0,18 Prozent auf 28 606,76 Punkte leichte Abgaben.

Etwas stärker ging es an den chinesischen Börsen nach unten. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong verlor im späten Handel 1,08 Prozent auf 20 427,98 Punkte. Er litt damit unter den Abgaben der Technologie- und Immobilienwerte, wie die Marktstrategen Deutschen Bank (ETR:DBKGn) anmerkten. Etwas besser sah es beim CSI-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen Shanghai und Shenzhen aus. Hier ging es zuletzt um 0,81 Prozent auf 4128,35 Punkte nach unten.

Anlagestratege Ulrich Stephan von der Postbank hofft unterdessen auf positive Impulse. "Die zuletzt deutlich gestiegene Kreditvergabe an Unternehmen und Haushalte dürfte ihre volle Wirkung in den kommenden Monaten entfalten und die Investitionen sowie den Konsum weiter ankurbeln", so Stephan. "Davon könnten Aktien von Herstellern dauerhafter Konsumgüter für den chinesischen Markt ebenso profitieren wie Chinas Internetunternehmen, über die eine Vielzahl dieser Produkte gehandelt wird.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.