Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien: Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq im Minus am Black Friday

Veröffentlicht am 29.11.2019, 15:51
© Reuters.
XAU/USD
-
US500
-
DJI
-
CVX
-
AMZN
-
WMT
-
DX
-
GC
-
CL
-
M
-
IXIC
-
TECD_old
-
META
-

Investing.com - Die Wall Street ist etwas schwächer in den Handel am Black Friday gestartet. Sorgen um die Beziehungen zwischen den USA und China im Zuge der Unterzeichnung der Hongkong-Gesetze durch US-Präsident Donald Trump und angekündigten Großdemonstrationen in Hongkong übers Wochenende belasten die Marktstimmung.

Der Dow Jones ist um 84 Punkte oder 0,3% gefallen, während der S&P 500 um 7 Punkte oder 0,2% fiel. Der Technologie-Index Nasdaq Composite verlor 24 Punkte oder 0,3%.

Chinesische Regierungsvertreter haben gedroht, "entschiedene Gegenmaßnahmen" zu ergreifen. Der stellvertretende chinesische Außenminister Le Yucheng forderte Washington auf, unverzüglich die Einmischung in die inneren Angelegenheiten Chinas einzustellen.

"Es ist definitiv zu befürchten, dass die Unterzeichnung der Hongkonger Gesetze als Hindernis für ein Handelsabkommen angesehen wird", sagte Rick Meckler, Partner bei Cherry Lane Investments in New Jersey.

"An diesem Punkt nutzen die Investoren einfach die Chance, Gewinne vom Tisch zu nehmen."

Gestern blieben die US-Börsen angesichts von Thanksgiving geschlossen. Heute findet nur ein verkürzter Handel statt, so dass die Handelsaktivität entsprechend gering ist.

Im Fokus der Händler standen angesichts des Black Fridays Werte von Einzelhändlern. Macy's (NYSE:M) sank um 1,1%, Amazon.com (NASDAQ:AMZN) rutschte um 0,4% ab und Walmart (NYSE:WMT) legte um 1% zu.

Die Aktien von Chevron (NYSE:CVX) sanken um 1%, nachdem es Meldungen gab, wonach das Unternehmen seine Beteiligung an zwei nigerianische Offshore-Öl- und Gasstandorte verkaufen werde. Man wolle den Fokus auf die Produktion in den USA richten.

Die Papiere von Facebook (NASDAQ:FB) stiegen 0,67%. Die Plattformen Facebook, Instagram und der Messenger waren während Thanksgiving mehrere Stunden nicht erreichbar.

Die Aktien der Tech Data Corporation (NASDAQ:TECD) sprangen um 12% in die Höhe, nachdem sie einem Übernahmeangebot des Private-Equity-Unternehmens Apollo Global in Höhe von 5,14 Milliarden US-Dollar ohne Schulden oder 145 US-Dollar pro Aktie zugestimmt hatten.

Der US-Dollar-Index, der den Dollar gegenüber einem Korb von sechs Hauptwährungen misst, stieg um 0,1% auf 98,385 und die Gold Futures stiegen um 0,1% auf 1.462,85 $ pro Feinunze. Die Rohöl Futures stürzten um 2,8% auf 56,51 $ pro Barrel ab.

-- Reuters hat zu diesem Bericht beigetragen

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.