Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien Europa: Aussicht auf behutsame US-Leitzinserhöhungen erfreut die Anleger

Veröffentlicht am 19.11.2015, 11:05
Aktien Europa: Aussicht auf behutsame US-Leitzinserhöhungen erfreut die Anleger
FCHI
-
STOXX50
-
BBVA
-
SAN
-
IDSI
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Aktien haben am Donnerstag wieder den Weg zurück in die Erfolgsspur gefunden. Die wichtigsten Indizes gewannen rund ein Prozent, nachdem sie zur Wochenmitte noch überwiegend nachgegeben hatten. Für Erleichterung unter den Anlegern sorgte nun das jüngste Sitzungsprotokoll der US-Notenbank (Fed), das bereits die Kurse an der Wall Street und in Asien angetrieben hatte.

Demnach scheint es zwar inzwischen fast ausgemacht, dass die Fed im Dezember zum ersten Mal seit der Finanzkrise von ihrer Nullzinspolitik abrückt und den Leitzins anhebt. Allerdings dürften die Währungshüter danach wohl nur sehr behutsam an der Zinsschraube drehen. Ein lediglich moderates Zinserhöhungstempo würde dem Aktienmarkt zugute kommen, da höhere Zinsen andere Anlageformen wie etwa Anleihen attraktiver erscheinen lassen.

Der EuroStoxx-50-Index (Euro Stoxx 50) nahm vor diesem Hintergrund wieder Kurs auf die zuletzt im August erreichte Marke von 3500 Punkten. Am Vormittag stand ein Plus von 1,06 Prozent auf 3468,33 Punkte zu Buche. Der Pariser CAC-40-Index (CAC 40) stieg um 0,83 Prozent auf 4947,58 Punkte, der FTSE-100-Index (ISE:UKX) in London gewann 1,02 Prozent auf 6343,09 Punkte.

Positive Nachrichten kamen auch von der Konjunktur: So hatte sich der Handelsbilanz-Überschuss des Euroraums im September deutlich ausgeweitet. Dabei waren sowohl die Exporte gestiegen als auch die Importe gesunken.

Die Zuversicht der Anleger zog sich durch alle Branchen. Einmal mehr präsentierten sich die Aktien der konjunktursensiblen Rohstoffkonzerne (DJX:SXPP) mit einem Plus von 2,34 Prozent am attraktivsten. Am wenigsten gefragt waren Telekomwerte (DJX:SXKP) mit plus 0,24 Prozent.

Im EuroStoxx gab es nur etwa eine Handvoll Verlierer. An der Indexsitze hingegen stiegen die Aktien der spanischen Banken BBVA (MADRID:BBVA) (FSE:BOY) und Banco Santander (MADRID:SAN)(FSE:BSD2) um jeweils rund zweieinhalb Prozent.

In London sorgte Royal Mail (ISE:L:RMG) für Freude. Der Postdienstleister hatte mit seinem Gewinn im ersten Geschäftshalbjahr die Erwartungen übertroffen und zudem bei den Kostensenkungen an Tempo zugelegt. Die Anteilsscheine zogen um knapp 6 Prozent an.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.