Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Europa: Börsen schwächeln im impulsarmen Handel

Veröffentlicht am 10.04.2017, 10:54
Aktualisiert 10.04.2017, 10:55
© Reuters.  Aktien Europa: Börsen schwächeln im impulsarmen Handel
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
GS
-
LVMH
-
OREP
-
SGOB
-
BHPB
-
PG
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Börsen Europas haben zum Wochenstart ihre moderaten Gewinne vom Freitag fast ausnahmslos wieder abgegeben. Insgesamt hielten sich die Anleger auch am Montag bedeckt und warteten ab, hieß es am Markt.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) fiel am Vormittag um 0,33 Prozent auf 3484,20 Punkte. Der CAC-40 (CAC 40)-Index (CAC 40) in Paris gab um 0,45 Prozent auf 5112,13 Punkte nach. Der FTSE 100 in London hielt sich hingegen mit plus 0,01 Prozent auf 7350,31 Punkte stabil.

Investment-Analyst Frank Klumpp von der LBBW verwies auf den dünnen Konjunkturdaten-Kalender. Nach den widersprüchlichen Signalen vom US-Arbeitsmarkt am Freitag könnte sich nun möglicherweise US-Notenbank-Chefin Janet Yellen an diesem Abend in Chicago darüber äußern. Ansonsten rücke allmählich die beginnende Bilanzsaison für das erste Quartal in den Blick. In Europa beginnt sie an diesem Abend mit den Umsatzzahlen des Luxuskonzerns LVMH (9:LVMH).

Branchenseitig war der Nahrungsmittel- und Getränkesektor in Europa am wenigsten gefragt und gab um 0,79 Prozent nach. Aktien von Bergbaukonzernen hingegen zählten zu den Favoriten der Anleger. Die Rohstoffbranche stieg an der Spitze der 19 Subsektoren des Stoxx Europe 600 um 1,26 Prozent.

Im Leitindex der Eurozone gaben L'Oreal (9:OREP) um 0,72 Prozent nach. Goldman Sachs (1:GS) hatte die Aktie von "Neutral" abgestuft und verwies auf das Risiko eines noch stärker wachsenden Wettbewerbsdrucks. US-Trendsetter Procter & Gamble (1:PG) könnte noch aggressiver vorgehen, um sein Umsatzwachstum wiederzubeleben, hieß es.

Die Anteilsscheine von Saint-Gobain (9:SGOB) verloren 0,82 Prozent, während in der Schweiz die Sika-Papiere um 0,57 Prozent zulegten. Der schweizerische Bauchemiekonzern legt Dienstag Umsatzzahlen zum ersten Quartal vor. Zudem rückte dessen Übernahme durch den französischen Wettbewerber erneut in den Blick und gewann an an Brisanz. Nachdem die "SonntagsZeitung" (SoZ) über mögliche Zweifel an dem Deal auf Seiten der Sika-Gründerfamilie Burkard berichtet hatte, folgte diese umgehend mit einer offiziellen Stellungnahme, in der sie derlei Überlegungen von sich weist. Die Absichten der Sika-Gründerfamilie würden in dem Bericht falsch dargestellt, hieß es.

In London rückten die Aktien von BHP Billiton (3:BLT) in den Blick und legten an der "Footsie"-Spitze um 4,89 Prozent zu. Der Hedgefonds Elliott Management drängt den weltgrößten Bergbaukonzern dazu, sein 22 Milliarden US-Dollar schweres Ölgeschäft in den USA auszugliedern, seine Kapitalausschüttungen zu erhöhen und seine Unternehmensstruktur zu vereinheitlichen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.