Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Europa: Kurse klettern weiter - FTSE profitiert von Inflationsdaten

Veröffentlicht am 18.04.2018, 12:07
© Reuters.  Aktien Europa: Kurse klettern weiter - FTSE profitiert von Inflationsdaten
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
BARC
-
MBGn
-
DANO
-
RIO
-
AAL
-
BHPB
-
HMSO
-
ANTO
-
ASML
-
INTUP
-
GLEN
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben zur Wochenmitte ihre zuletzt gute Entwicklung mit weiteren Kursgewinnen untermauert. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) als Leitindex der Eurozone stieg gegen Mittwochmittag um 0,15 Prozent auf 3483,09 Punkte, nachdem es in der Spitze bis auf 3494 Punkte aufwärts gegangen war. Dies war der höchste Stand seit Anfang Februar.

Für Frankreichs Leitindex CAC-40 (CAC 40) ging es um 0,18 Prozent auf 5363,43 Punkte hoch. Der britische FTSE 100 gewann 0,80 Prozent auf 7283,55 Punkte, wobei er vor allem auf die im März deutlich gesunkene Inflationsrate positiv reagierte. Erwartungen an eine baldige Zinsanhebung durch die britische Notenbank erhielten damit einen Schlag. Von niedrigen Zinsen profitieren für gewöhnlich die Aktienmärkte, während andere Anlageklassen wie Anleihen dadurch an Attraktivität verlieren.

Gute Umsatzzahlen kamen von Danone (9:DANO). Der französische Lebensmittelhersteller profitierte im Auftaktquartal von einer hohen Nachfrage nach Molkereiprodukten sowie nach Babynahrung in China. Analysten lobten die Entwicklung. Der Konzern habe trotz heftigen Gegenwinds durch ungünstige Wechselkurse die Erwartungen übertroffen, hieß es. Die Danone-Aktien gewannen 2,38 Prozent und waren damit sowohl im CAC-40 als auch im Eurostoxx 50 auf dem ersten Platz.

Ein besser als erwartet ausgefallenes erstes Quartal verzeichnete auch der niederländische Chipindustrie-Ausrüster ASML (7:ASML). Analysten lobten die gute Auftragslage. Die Aktien verloren dennoch leicht.

Am Eurostoxx-Ende litten die Daimler-Aktien (4:DAIGn) mit minus 1,15 Prozent unter einer Abstufung durch die Investmentbank Barclays (LON:BARC). Analystin Kristina Church riet den Anlegern, die Papiere der Stuttgarter im Portfolio unterzugewichten und reduzierte ihr Kursziel deutlich auf 73 Euro. Daimler habe sich relativ spät auf das Thema Elektroauto konzentriert, was nun teuer werde.

In London sorgte das vom Shoppingcenter-Investor Hammerson (3:HMSO) zurückgezogene milliardenschwere Übernahmeangebot für den heimischen Konkurrenten Intu Properties (3:INTUP) für Bewegung in den beiden Aktien. Hammerson legten um zweieinhalb Prozent zu, Intu verloren knapp 4 Prozent. Der Rückzug bei Intu folgt nur wenige Tage, nachdem wiederum der französische Konkurrent Klépierre seine Übernahmepläne für Hammerson vorerst ad acta gelegt hatte.

Im britischen Leitindex legten vor allem Rohstoffwerte deutlIch zu. Evraz, Rio Tinto (3:RIO), Glencore (3:GLEN), BHP Billiton (3:BLT), Antofagasta (3:ANTO) und Anglo American (3:AAL) gewannen alle jeweils mehr als 2 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.