Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Europa: Negative Gemengelage belastet Märkte

Veröffentlicht am 06.01.2016, 11:16
Aktualisiert 06.01.2016, 11:20
© Reuters. Aktien Europa: Negative Gemengelage belastet Märkte
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
JPM
-
CFR
-
UHR
-
USD/CNY
-
RIO
-
CRDI
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Mittwochvormittag wegen Konjunkturängsten nachgegeben. "Die Stimmung bleibt vorerst insgesamt negativ", sagte Markus Huber, Händler für den Broker City of London Markets. Der Risikoappetit der Anleger nehme immer stärker ab.

Der EuroStoxx-50-Index (Euro Stoxx 50) gab am Mittwochvormittag um 0,92 Prozent auf 3148,84 Punkte nach. Der Pariser CAC-40-Index (CAC 40) verlor zuletzt 1,06 Prozent auf 4489,74 Punkte. In London büßte der rohstofflastige FTSE 100 (ISE:UKX) um 0,78 Prozent auf 6089,38 Punkte ein.

China hatte schwache Konjunkturdaten geliefert und die Landeswährung Yuan abgewertet, um den Export anzukurbeln. Das schürte weitere Sorgen um die wirtschaftliche Lage des Landes. Hinzu kamen Ängste wegen eines Wasserstoffbomben-Tests in Nordkorea und der angespannten Lage zwischen Saudi-Arabien und dem Iran.

Die Aktien der Unicredit (MI:CRDI) (AFF:UCG) (FSE:CRI) verloren 2 Prozent und waren damit einer der schwächsten Werte im Leitindex der Eurozone. Die Analysten der US-Investmentbank JPMorgan (N:JPM) hatten die Aktien der italienischen Großbank angesichts eines erhöhten Kapitaldrucks auf "Underweight" abgestuft.

Die Rohstoffindustrie (DJX:SXPP) war angesichts der China-Sorgen schwächste europäische Branche. Das entsprechende Börsenbarometer gab um mehr als 2 Prozent nach. Am "Footsie"-Ende lagen die Aktien des Bergbaukonzerns BHP Billiton (ISE:BLT) (BER:BIL) mit einem Minus knapp 4 Prozent. Die Aktien des Rivalen Rio Tinto (ISE:L:RIO) (FSE:RIO1) gaben um mehr als 3 Prozent nach.

Der Subindex des marktbreiten Stoxx 600 für die Versorger <SX&P.DJX> war zuletzt nahezu unverändert und entwickelte sich somit im europäischen Branchentableau am besten. Die Aktien von Eon (ETR:EOAN) gehörten mit einem moderaten Plus von zuletzt 0,21 Prozent zu den besten zehn Werten im EuroStoxx 50.

Im Swiss-Market-Index (SMI) (SFF:SMI) lasteten die Sorgen wegen der chinesischen Wirtschaft auf den Aktien von Schweizer Uhrenherstellern. Das Reich der Mitte ist der wichtigste Abnehmer der Industrie. Die Aktien von Swatch (VTX:UHR) (ETR:UHR) gaben um mehr als zweieinhalb Prozent nach und die Papiere von Richemont (VTX:CFR) (FSE:RITA) um knapp 2 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.