Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien Europa: Ohne klaren Trend vor US-Zinsentscheidung

Veröffentlicht am 29.07.2019, 11:54
© Reuters.  Aktien Europa: Ohne klaren Trend vor US-Zinsentscheidung
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
SASY
-
0RYA
-
JE
-
TKWY
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Richtungslos haben sich Europas wichtigste Aktienmärkte zum Wochenstart präsentiert. Die am Mittwoch anstehende Entscheidung der US-Notenbank Fed über die Leitzinsen sorge für Passivität unter den Anlegern, hieß es aus dem Handel. Im Anlegerfokus standen zudem weitere Quartalsberichte großer europäischer Unternehmen sowie eine mögliche Fusion unter Essenslieferdiensten.

Am späten Vormittag notierte der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) 0,13 Prozent tiefer bei 3519,73 Punkten. In der Vorwoche hatte der Leitindex der Eurozone um rund 1,3 Prozent zugelegt. Der britische FTSE 100 gewann am Montag hingegen 1,10 Prozent auf 7632,00 Zähler. Für den französischen Cac 40 (CAC 40) ging es um 0,28 Prozent auf 5594,28 Punkte abwärts.

Im europäischen Branchenvergleich führten Telekommunikationsaktien mit einem Plus von 2 Prozent die Gewinnerliste an. Am unteren Ende der Sektorübersicht lag hingegen der Index der Automobilwerte, der um 0,7 Prozent nachgab.

Unter den Essens-Lieferdiensten bahnt sich ein milliardenschwerer Zusammenschluss an. Die niederländische Lieferando-Mutter Takeaway.com (7:TKWY) will ihren britischen Wettbewerber Just Eat (3:JE) kaufen. Weil der Deal komplett über einen Aktientausch stattfinden soll, dürften am Ende allerdings die Just-Eat-Aktionäre die Mehrheit an dem fusionierten Unternehmen halten. Just Eat-Aktien schossen um 25 Prozent nach oben, Takeaway-Aktien verteuerten sich um knapp 4 Prozent.

Der französische Pharmakonzern Sanofi (9:SASY) knüpfte im zweiten Quartal an seinen guten Jahresstart an und erhöhte seinen Ausblick auf das Gesamtjahr 2019. Der Umsatz stieg um 5,5 Prozent und lag damit deutlich über den Erwartungen der Analysten. Der bereinigte Gewinn je Aktie übertraf ebenfalls die Prognosen. Die Sanofi-Aktien gehörten mit einem Kursanstieg um 2,4 Prozent zu den Top-Werten im EuroStoxx-50-Index.

Der Brexit-Wirrwarr und ein harter Preiskampf in Deutschland brockten Europas größtem Billigflieger Ryanair (3:RYA) im ersten Geschäftsquartal einen Gewinneinbruch von mehr als 20 Prozent ein. Trotz des Ergebnisrückgangs hält das Management an seinem Gewinnziel für das gesamte Geschäftsjahr fest. Die Anleger honorierten dies mit einem Kursaufschlag von 1,7 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.