🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Europa: Ölbranche belastet nach Shell-Zahlen - Griechischer ASE erholt

Veröffentlicht am 29.01.2015, 11:54
© Reuters.  Aktien Europa: Ölbranche belastet nach Shell-Zahlen - Griechischer ASE erholt
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
NOKIA
-
DGE
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Deutliche Verluste bei Öl- und Gaswerten haben den europäischen Aktienmarkt am Donnerstag weiteren Boden gekostet. Neben Royal Dutch Shell (ISE:RDSA) (ASX:RDSA) (ETR:R6C) enttäuschte auch der Telekomausrüster Nokia (HEL:NOK1V) (ETR:NOA3) die Anleger mit aktuellen Geschäftszahlen.

Der EuroStoxx 50 (DJ Euro Stoxx 50) musste nach dem jüngsten Höchststand seit 2008 den dritten Verlusttag in Folge hinnehmen. Der Leitindex der Eurozone zeigte dabei allerdings deutlich weniger Bewegung als zuletzt. Er büßte bis zum späten Vormittag 0,54 Prozent ein auf 3340,86 Punkte. Tageshoch und -tief trennen dabei nur zwanzig Punkte. Der CAC 40 (CAC 40) in Paris sank um 0,30 Prozent auf 4597,23 Punkte. In London verlor der FTSE 100 (ISE:UKX) 0,80 Prozent auf 6771,50 Punkte.

Am griechischen Markt konnten sich die Aktien von ihrem jüngsten Einbruch erholen - allen voran der Bankensektor. Der Leitindex ASE - er war seit dem Wahlsieg des Linksbündnisses Syriza in drei Tagen um fast 16 Prozent eingebrochen - verbesserte sich um gut zwei Prozent. Die Papiere der Alpha Bank erholten sich um gut 13 Prozent von einer knappen Halbierung und waren damit sogar bester Wert im Stoxx 600 Europa. Am hellenischen Anleihemarkt war derweil von einer Entspannung nichts zu spüren. Die Rendite für Rentenpapiere zog weiter an und macht die Staatsschulden immer teurer.

Shell-Papiere sackten in London um gut 4 Prozent ab. Der Ölkonzern leidet darunter, dass die Preise für das schwarze Gold seit Monaten nur eine Richtung kennen - nach unten. Der Gewinn brach um mehr als die Hälfte ein. Vorstandschef Ben van Beurden greift nun zum Rotstift und kürzt die Investitionen.

Auch für die Anteile von Nokia (HEL:NOK1V) (ETR:NOA3) ging es um 4 Prozent abwärts. Der finnische Netzwerkausrüster hat zum Jahresende zwar von der starken Nachfrage nach schnellen Mobilfunknetzen profitiert. Der Ausblick konnte die Anleger allerdings nicht überzeugen.

Bessere Laune verbreitete Diageo (ISE:DGE) (FSE:GUI). Beim weltgrößten Spirituosenkonzern hat sich die Geschäftslage im zweiten Quartal aufgehellt. Die Investoren honorierten dies mit einem Kursgewinn von knapp 2 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.