Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien Europa: Ölpreis-Erholung und gut laufende Wirtschaft bringen Auftrieb

Veröffentlicht am 19.04.2016, 11:26
© Reuters.  Aktien Europa: Ölpreis-Erholung und gut laufende Wirtschaft bringen Auftrieb
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
ROG
-
OREP
-
RIO
-
ABF
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die positive Stimmung der Börsen in Übersee hat am Dienstag auch die Europäer mitgerissen. Es herrschte Erleichterung, nachdem sich die Ölpreise wieder erholten, die von vielen Marktteilnehmern als Indikator für die Weltwirtschaftslage gesehen werden. Zudem hellten zahlreiche positive Geschäftsberichte zum ersten Jahresviertel die Gemüter auf. Laut der Europäischen Zentralbank (EZB) haben außerdem die Banken aus dem Euroraum ihre Kreditbedingungen für Unternehmen weiter gelockert, was dazu beitragen dürfte, die Wirtschaft anzukurbeln. In Deutschland fielen die ZEW-Konjunkturerwartungen für April überraschend stark aus.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50), der Leitindex der Eurozone, gewann am späteren Vormittag 1,37 Prozent auf 3106,14 Punkte. Der Pariser CAC-40-Index (CAC 40) rückte um 1,10 Prozent auf 4556,63 Punkte vor und in London stieg der FTSE 100 (ISE:UKX) um 0,49 Prozent auf 6384,45 Punkte.

Sämtliche Branchen in Europa verbuchten Gewinne, allen voran der Telekomsektor und die Konsumgüterbranche. Daran war insbesondere L'Oreal (PA:OREP) (PSE:POR)(FSE:LOR) beteiligt. Der weltgrößte Kosmetikkonzern profitierte zum Jahresauftakt von starken Umsätzen seiner Luxusmarken und Make-Up-Produkte, was den Aktien an der Spitze des EuroStoxx ein Plus von rund 5 Prozent bescherte. Sie erreichten damit den höchsten Stand seit Anfang Dezember 2015.

Ebenfalls kräftig im Plus zeigten sich die Anteilsscheine von Danone (PSE:PBN) (FSE:BSN) mit 4 Prozent. Der französische Lebensmittelkonzern konnte höhere Preise für Joghurts durchsetzen und zudem stieg im ersten Quartal die Nachfrage aus Nordamerika.

Im CAC 40 gewannen zudem die Papiere des Medienunternehmens Publicis Groupe (PSE:PPUB) (FSE:PU4) nach besser als erwarteten Umsatzzahlen 5 Prozent. Außerhalb des Pariser Leitindex stiegen die Aktien des Spirituosenherstellers Remy Cointreau (PSE:PRCO) (BER:RMC) nach der Bekanntgabe von Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2015/16 um fast achteinhalb Prozent.

In London erholten sich die meisten Bergbauunternehmen, nachdem die Metallpreise wieder stiegen. Rio Tinto (ISE:LON:RIO) (FSE:RIO1) meldete zudem Zahlen zur Produktion und Förderung im ersten Quartal. Die Aktie legte mit plus 0,20 Prozent unterdurchschnittlich zu.

Die Papiere von Associated British Foods (AB Foods) (ISE:LON:ABF) (FSE:AFO1) hingegen zählten mit etwas mehr als 2 Prozent zu den Favoriten im FTSE 100. Die Halbjahresergebnisse des Lebensmittelkonzerns übertrafen die Analystenschätzungen.

Die Papiere des Pharmakonzerns Roche (VTX:ROG) (FSE:RHO5) legten nach einem Umsatzplus im ersten Quartal im Swiss-Market-Index (SMI) (SFF:SMI) um 1,4 Prozent zu. Die Aktien des niederländischen Chemieunternehmens Akzo Nobel (ASX:AKZA) (FSE:AHO) profitierten mit plus 2,6 Prozent von einem überraschend hohen Überschuss im ersten Quartal.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.