Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Europa: Schwacher Euro sorgt weiter für Gewinne

Veröffentlicht am 24.10.2016, 10:55
© Reuters.  Aktien Europa: Schwacher Euro sorgt weiter für Gewinne
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
EZJ
-
PHG
-
ANTO
-
SYENF
-
UBSG
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Der weiter schwache Euro hat die jüngste Rally beim EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) befeuert. Der Leitindex der Eurozone knackte am Montagvormittag zum ersten Mal seit Anfang September wieder die Marke von 3100 Punkten und legte zuletzt um 0,81 Prozent auf 3102,65 Punkte zu. Kursverluste beim Euro können die Ausfuhren der exportlastigen Unternehmen der Eurozone erleichtern.

Der französische CAC-40-Index (CAC 40) stieg um 0,71 Prozent auf 4568,50 Punkte. Außerhalb der Eurozone legte der britische FTSE-100-Index (ISE:UKX) um 0,24 Prozent auf 7037,11 Punkte zu.

"Die schwache Gemeinschaftswährung (FX1:EURUS) ist ein Bote einer künftig höheren Inflation in der Eurozone", schrieb Marktanalyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets. Das sei gut für europäische Aktien, die von weltweiten Investmentfonds aus Angst vor einer Deflation seit dem Brexit-Referendum weiträumig umschifft würden.

Händler führen die derzeitige Euro-Schwäche auf die Aussicht auf eine weiter ungebremste Geldflut durch die Europäische Zentralbank (EZB) zurück. Im Anschluss an die Zinssitzung der Notenbank am vergangenen Donnerstag hatte sich EZB-Präsident Mario Draghi zwar mit konkreten Hinweisen zur weiteren Entwicklung der Geldpolitik weitgehend zurückgehalten. Allerdings machte der Notenbanker deutlich, dass ein abruptes Ende der Anleihekäufe zur Stützung der Konjunktur unwahrscheinlich sei.

Unter den Einzelwerten zogen die Anteilsscheine von Philips (XETRA:PHI1) (ASX:PHIA) mit einem Gewinn von rund 4,5 Prozent die Aufmerksamkeit auf sich. Damit landeten sie auf dem Siegertreppchen im EuroStoxx. Die stärkere Ausrichtung auf Gesundheit und Medizintechnik zahlte sich beim niederländischen Elektrokonzern im dritten Quartal aus.

Aus Branchensicht hatten derweil Rohstoffwerte (DJX:SXPP) mit einem Aufschlag von 1,38 Prozent die Nase vorn. Dementsprechend zählten die Aktien der Minenkonzerne Antofagasta (ISE:LON:ANTO) und BHP Biliton (ISE:BLT) mit Gewinnen von jeweils rund 2 Prozent zu den Favoriten im FTSE 100.

Spitzenreiter im britischen Leitindex waren die Anteilsscheine des Billigfliegers Easyjet (FSE:EJT) (ISE:LON:EZJ) mit plus 2,29 Prozent. Die Schweizer Bank UBS (SIX:UBSG) hatte die Papiere zum Kauf empfohlen.

Klares Schlusslicht im Schweizer Leitindex SMI (SFF:SMI) waren die Aktien von Syngenta (FSE:SVJ) (VTX:SYNN) mit minus 6,87 Prozent. Der chinesische Chemiekonzern ChemChina machte bei der geplanten Übernahme des Düngemittelherstellers keine Zugeständnisse gegenüber den EU-Kartellbehörden. Unter Anlegern ging deshalb die Sorge um, dass der Deal noch scheitern könnte. Der Kursrutsch bei Syngenta sorgte zudem dafür, dass die Chemiebranche (DJX:SX4P) mit minus 0,06 Prozent der einzige Verlierer in der Branchenübersicht war.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.