Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Europa: Zurückhaltung nach jüngster Erholung

Veröffentlicht am 19.07.2018, 11:00
© Reuters.  Aktien Europa: Zurückhaltung nach jüngster Erholung
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
SWI20
-
GS
-
ABBN
-
AAL
-
GIVN
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach den jüngsten Gewinnen an den Börsen Europas geben sich die Anleger am Donnerstag wieder zurückhaltend. Nach ersten überwiegend positiven Unternehmensbilanzen in den vergangenen Tagen gab es zudem nun auch ein paar, die negativ aufgenommen wurden.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) verlor im Vormittagshandel 0,15 Prozent auf 3479,99 Punkte. In den vergangenen fünf Handelstagen hatte der Leitindex der Eurozone zugelegt und nähert sich nun wieder von unten der viel beachteten 200-Tage-Linie an, die aktuell bei knapp 3510 Punkten liegt. Sie gilt als Indikator für den längerfristigen Trend und wirkt momentan als starker Widerstand. In Paris gab der Cac-40 (CAC 40) um 0,34 Prozent auf 5429,14 Punkte nach. Der britische FTSE 100 (GB0001383545) drehte zuletzt ins Plus und hielt sich mit 0,01 Prozent auf 7677,02 Zähler stabil. Positiv wirkte der nach schwachen Einzelhandelsdaten im Vergleich zum US-Dollar abgesackte Pfund-Kurs . Stärkste Branche war die der Banken mit plus 0,3 Prozent, während sich der Sektor der Bergbauwerte mit minus 1,6 Prozent am schwächsten zeigte. Anglo American (3:AAL) gehörte in London zu den größten Verlierern unter den Minenwerten mit minus 2,3 Prozent. Goldman Sachs (NYSE:GS) beurteilte die Produktionszahlen zwar als "stark", die Jahresziele hingegen seien gemischt bis schwach ausgefallen. In der Schweiz standen unter anderem ABB (5:ABBN) und Givaudan mit ihren Zahlen im Blick und nahmen Spitze und Ende des SMI (SMI) ein. ABB gewannen 4,7 Prozent. Der Industriekonzern überzeugte im zweiten Quartal mit seinem Auftragseingang. Einsparungen halfen, die operative Marge und den Nettogewinn zu steigern. Gewinnmitnahmen dominierten beim weltgrößten Aromen- und Riechstoffhersteller Givaudan (0:GIVNz), nachdem dessen Aktien erst vor wenigen Tagen auf ein Rekordhoch geklettert waren. Laut den vorgelegten Zahlen wuchs der Umsatz deutlich im ersten Halbjahr, doch wegen gestiegener Rohstoffpreise verdiente Givaudan etwas weniger daran.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.