Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax erholt sich weiter

Veröffentlicht am 01.10.2015, 08:26
Aktualisiert 01.10.2015, 08:27
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Dax erholt sich weiter
DE40
-
STOXX50
-
MBGn
-
BMWG
-
SDFGn
-
POT
-
VOWG_p
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Beflügelt von Kursgewinnen in Asien dürfte der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag einen weiteren Sprung nach oben machen. Der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex stand eine Dreiviertelstunde vor Börsenstart 0,90 Prozent über dem Dax-Schluss (DAX) vom Vortag bei 9747 Punkten. Der Future auf den EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) signalisierte am Donnerstag für den Leitindex der Eurozone einen rund 1,20 Prozent höheren Handelsstart.

Am Mittwoch hatte der deutsche Leitindex 2,22 Prozent höher bei 9660 Zählern geschlossen und damit zu einem Erholungsversuch angesetzt. Zuvor war der Dax belastet vom VW-Skandal auf ein Jahrestief gefallen. Mit einem Minus von fast 12 Prozent hatte er das schwächste Quartal seit vier Jahren eingefahren.

Positive Impulse sendet derzeit vor allem die Tokioter Börse: Der Leitindex Nikkei-225-Index (FX1:N225) schloss 1,9 Prozent fester, nachdem er bereits am Vortag um 2,7 Prozent zugelegt hatte. Gründe für die steile Aufwärtsbewegung sind Spekulationen um eine weitere geldpolitische Lockerung im Land der aufgehenden Sonne.

K+S VORBÖRSLICH +9% NACH NEUEN ÜBERNAHMESPEKULATIONEN

Aus Unternehmenssicht dürften am Donnerstag K+S (XETRA:SDFGn) im Mittelpunkt des Anlegerinteresses stehen. Die Aktien des Salz- und Düngerherstellers reagierten vorbörslich beim Broker Lang & Schwarz mit einem Plus von 9 Prozent auf aktuelle Übernahmespekulationen. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) berichtet, arbeitet der kanadische Konzern Potash (NYSE:POT) hinter den Kulissen weiter unbeirrt an einer freundlichen Übernahme des Kasseler Unternehmens. Sollte der Pressebericht zutreffen, widerspräche er all dem jüngsten Gerede über ein erlahmendes Kaufinteresse oder ein bevorstehendes feindliches Übernahmenangebot von Potash, sagte ein Händler am Morgen.

Die Aktien der Autobauer dürften sich weiter von ihren teils massiven Verlusten im Zuge des VW-Skandals um manipulierte Abgaswerte erholen. Die VW-Vorzugsaktie (XETRA:VOW3) lag vorbörslich bei Lang & Schwarz gut 2 Prozent im Plus, womit sie aber immer noch unter 100 Euro notierte. Die Papiere von Daimler (XETRA:DAIGn) und BMW (XETRA:BMWG) stiegen jeweils um gut 1 Prozent.

Zudem gibt es einen Börsengang, der insgesamt bis zu 1,2 Milliarden Euro schwer ist: Der Internetportalanbieter Scout24 (ETR:G24) bringt am Donnerstag seine Aktien für 30 Euro je Stück an die Börse. Der Internetportalanbieter mit den Marken Immobilienscout24 und Autoscout24 will früheren Angaben zufolge mit dem Erlös Schulden zurückzahlen und weiteres Wachstum finanzieren.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.