Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Ausblick: Zurückhaltung vor US-Leitzinsentscheidung

Veröffentlicht am 29.04.2015, 08:30
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Zurückhaltung vor US-Leitzinsentscheidung
DE40
-
STOXX50
-
SOWGn
-
M5ZG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Mangels klarer Impulse von den Übersee-Börsen wird der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch kaum verändert erwartet. Im Fokus an diesem Tag steht die Verkündung der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed am Abend.

Der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex (DAX) signalisierte gut eine Dreiviertelstunde vor Handelsstart ein Plus von 0,02 Prozent auf 11 814 Punkte. Für den EuroStoxx 50 (DJ Euro Stoxx 50) als Leitindex der Eurozone zeichnete sich ein unveränderter Start ab.

COMMERZBANK RECHNET NICHT MIT RASCHEM US-ZINSSCHRITT

In Asien blieb der japanische Markt feiertagsbedingt geschlossen, während sich die übrigen Börsen uneinheitlich entwickelten. In den USA hatten die wichtigsten Indizes am Vorabend leicht zugelegt. Der Markt wartet jetzt aber mit Spannung auf Aussagen, wann nun die erste Leitzinsanhebung seit Sommer 2006 kommt. Infolge der Finanzkrise hatten die Notenbanken, allen voran die Fed, die Zinsen gesenkt und die Geldschleusen zur Ankurbelung der Wirtschaft weit geöffnet Die Geldflut hat die Börsen kräftig nach oben getrieben.

Nach Einschätzung der Devisenexpertin Thu Lan Nguyen von der Commerzbank wäre es vor dem Hintergrund enttäuschender US-Konjunkturdaten eine Überraschung, wenn die Fed eine Zinserhöhung im Juni andeuten würde. "Der Markt rechnet erst mit einer späten Zinserhöhung", erklärte die Commerzbank-Expertin.

DRÄGER, ELRING UND MANZ DÜRFTEN SCHWACH STARTEN

Im Fokus an diesem Morgen stehen hierzulande aber erst einmal Quartalsberichte von Unternehmen, vor allem aus der zweiten Reihe. Hinzu kommen Hauptversammlungen unter anderem bei der Lufthansa.

Während die Aktien der Software AG (XETRA:SOWG) nach einem Aktieneinzug und von ihren Quartalszahlen vorbörslich profitierten und beim Handelshaus Lang & Schwarz (L&S) um knapp 3 Prozent zulegten, gaben die Papiere von Drägerwerk, ElringKlinger und Manz bei L&S zugleich nach.

Der Medizintechnikkonzern Drägerwerk (ETR:DRW3) meldete für das erste Jahresviertel einen Verlust und eine gesunkene Marge beim operativen Ergebnis (Ebit:Marge). Der Autozulieferer ElringKlinger (ETR:ZIL2) senkte sein Jahresziel für den operativen Gewinn. Der Hightech-Maschinenbauer Manz Automation (XETRA:M5ZG) hatte am Vorabend eine Kapitalerhöhung angekündigt, was am Markt nicht gut ankommt. Er prüft Zukäufe.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.