Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax fehlt es weiter an Inspiration

Veröffentlicht am 25.11.2016, 10:00
© Reuters.  Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax fehlt es weiter an Inspiration
DE40
-
STOXX50
-
LHAG
-
CBKG
-
HEIG
-
MDAXI
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) ist am Freitag einmal mehr mit angezogener Handbremse in den Tag gestartet. Ohne richtungsweisende Nachrichten schwankte der deutsche Leitindex im frühen Handel um sein Vortagsniveau. Gegen Ende der Handelsstunde stand er leicht mit 0,21 Prozent im Minus bei 10 667,02 Punkten. Er knüpfte damit nahtlos an seinen wenig inspirierten Handel der vergangenen Tage an. Auch im Wochenverlauf steuert das Kursbarometer auf ein kaum verändertes Ergebnis zu.

Dem Markt mangelt es weiter an den nötigen Impulsen, um der geringen Dynamik der vergangenen Wochen zu entkommen. Über Nacht fehlten die Vorgaben von der Wall Street, wo am Vorabend wegen Thanksgiving nicht gehandelt wurde. Auch am sogenannten "Black Friday", der dort traditionell das Weihnachtsgeschäft einläutet, findet in New York nur ein verkürzter Handel statt. Weil viele amerikanische Investoren dies für ein verlängertes Wochenende nutzen, dürften die Handelsumsätze in Frankfurt weiterhin niedrig bleiben.

RISIKEN IN EUROPA SORGEN FÜR ZURÜCKHALTUNG

Manfred Bucher von der BayernLB verwies angesichts des lahmenden Marktumfelds darauf, dass politische Risiken in Europa derzeit die positiven Konjunktursignale überschatten. Er befürchtet, dass das anstehende Referendum in Italien bei einem erwarteten negativen Votum den Anti-EU-Kräften Auftrieb verleihen könnte. Trotz eigentlich guter Voraussetzungen habe es der hiesige Aktienmarkt zuletzt nicht geschafft, nach oben auszubrechen. Neben günstigen Konjunkturdaten führte er auch die Rekordjagd an der Wall Street und die kräftige Euro-Abwertung als eigentlich positive Fakten auf.

Etwas leichter entwickelten sich vor diesem Hintergrund auch die Indexkollegen des Dax. Der MDax (MDAX) verlor zuletzt 0,29 Prozent auf 20 720,17 Punkte, während es für den TecDax (ETR:TDAX) um 0,19 Prozent auf 1724,40 Punkte nach unten ging. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) stand 0,22 Prozent tiefer bei 3033,95 Zählern.

NACHRICHTENLAGE AUCH BEI EINZELWERTEN DÜNN

Ähnlich ruhig wie am Aktienmarkt insgesamt fielen am Freitag auch die Impulse bei Einzelwerten aus. Lufthansa-Aktien (XETRA:LHAG) blieben nach der Ankündigung eines vierten Streiktags der Piloten im Blickfeld der Anleger. Die Aussicht auf einen eskalierenden Streit mit einem immer länger andauernden Ausstand sah ein Börsianer als negative Entwicklung an. Die Papiere der Fluggesellschaft gaben um gut ein halbes Prozent nach.

Schlusslicht im Dax waren die Aktien von HeidelbergCement (XETRA:HEIG) mit Abgaben von fast 2 Prozent. Bei dem Zementhersteller wirkte eine weniger optimistische Studie der Commerzbank (DE:CBKG) nach. Analyst Norbert Kretlow strich den Aktien am Vortag im späten Handel seine bisherige Kaufempfehlung und begründete dies mit der geografischen Aufstellung des Zementkonzerns mit zunehmendem Gegenwind in den Schwellenländern.

NORDEX IM TECDAX AN DER SPITZE

Besser erging es Nordex (ETR:NDX1) im TecDax. Ein Auftrag aus Finnland gab der jüngsten Kurserholung nochmals Rückenwind: Großkunde ABO Wind bestellte über eine finnische Tochter neun Turbinen, wie Nordex mitteilte. Die Papiere des Windkraftanlagenbauers profitierten mit einem Aufschlag von etwas mehr als 2 Prozent davon und knüpften so an ihre Vortagesgewinne an.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.