🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

AKTIEN IM FOKUS: Continental stark nach Quartalszahlen - Vitesco im Schlepptau

Veröffentlicht am 10.05.2023, 12:10
Aktualisiert 10.05.2023, 12:15
© Reuters.
DE40
-
CONG
-
FRVIA
-
VLOF
-
SDAXI
-
STOXX
-
VTSCn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Starke Quartalszahlen von Continental (ETR:CONG) haben der Aktie des Autozulieferers und Reifenherstellers am Mittwoch ein kräftiges Kursplus beschert. Im frühen Handel schnellten die Papiere um mehr als fünf Prozent nach oben und testeten dabei kurz die 50-Tage-Linie, die als mittelfristiger Trendindikator gilt. Zuletzt notierten die Papiere dann als einer der besten Dax -Werte 3,5 Prozent höher bei 66,20 Euro.

Im Schlepptau der Continental-Gewinne verteuerten sich auch die Aktien von Vitesco (ETR:VTSCn) um 1,9 Prozent auf 63,20 Euro und gehörten damit zu den Top-Papieren im Kleinwerteindex SDax . Auch auf europäischer Ebene waren Zuliefer-Aktien wie Faurecia (EPA:EPED) oder Valeo (EPA:VLOF) gefragt. Das Sektorumfeld war aber generell verhalten, wie der Teilindex Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts mit einem dünnen Plus von 0,1 Prozent zeigt.

Continental verdiente im ersten Quartal operativ mehr als erwartet. Der Umsatz legte um elf Prozent zu und die Jahresziele wurden bestätigt. Analyst Himanshu Agarwal von Jefferies Research sprach von einem "starken ersten Quartal" mit einer operativen Marge im Autogeschäft, die überraschend im positiven Bereich liege. Laut dem JPMorgan-Analysten Jose Asumendi übertraf neben dem Umsatz auch das bereinigte operative Ergebnis die Erwartungen.

Der Autozulieferer habe solide abgeschnitten, konstatierte auch Philipp Konig von Goldman Sachs (NYSE:GS) . Die größte positive Überraschung sei für ihn die Widerstandsfähigkeit der Margen im Automobilbereich, die von Preiserhöhungen gestützt worden sei. Er bemängelte aber den schwachen freien Mittelfluss. Finanzvorständin Katja Dürrfeld rechtfertigte den hohen Abfluss von Geld mit einer erhöhten Vorratshaltung zur Aufrechterhaltung der Lieferketten sowie mit einem hohen Forderungsbestand. Sie will ihn im Laufe des Jahres verringern.

Die Conti-Aktie gehört mit einem Zuwachs von rund 19 Prozent seit Jahresbeginn zum besten Drittel im Dax. Allerdings büßte sie seit ihrem Jahreshoch im März bei gut 79 Euro mittlerweile rund 16 Prozent ein. Von ihrem Rekordhoch im Jahr 2018 bei mehr als 257 Euro ist das Papier noch meilenweit entfernt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.