🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

AKTIEN IM FOKUS: Fresenius nach Zahlen mit Kurssprung - US-Geschäft belastet FMC

Veröffentlicht am 02.11.2023, 12:41
Aktualisiert 02.11.2023, 12:45
© Reuters.
FMEG
-
FREG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Dank eines optimistischeren Ergebnisziels für 2023 hat die Fresenius-Aktie (ETR:FREG) am Donnerstag ihre Vortageserholung dynamisch fortsetzt. Dagegen schwächelte die Aktie der Dialysetochter FMC (ETR:FMEG) weiter, was Experten zufolge nicht zuletzt der Wachstumsschwäche im wichtigen US-Markt geschuldet ist.

Um die Mittagszeit kletterte das Fresenius-Papier als einer der Spitzenwerte im festen Dax um 5,0 Prozent auf 25,52 Euro nach oben. Damit näherte es sich wieder der 21-Tage-Linie, die den kurzfristigen Trend signalisiert und derzeit bei 25,55 Euro verläuft. Zur Wochenmitte hatte die Aktie erfolgreich die Chartunterstützung um 24 Euro verteidigen können.

FMC dagegen gaben im MDax zuletzt leicht um 0,1 Prozent nach auf 31,50 Euro nach und blieben damit gefangen in ihrer zwischen 31 und unter 32 Euro eng begrenzten Handelsspanne. Seit ihrem Jahreshoch im Juli bei 49,62 Euro haben sie damit nun bereits mehr als ein Drittel eingebüßt. Das Minus der Fresenius-Aktie seit ihrem Jahreshoch im September beträgt derzeit rund 18 Prozent.

"Nach Jahren sinkender Ergebnisziele und infolgedessen gekappter Markterwartungen hat das Management das Ruder herumgerissen und steigert die Ergebnisse zumindest auf währungsbereinigter Basis wieder", kommentierte Graham (NYSE:GHC) Doyle, Analyst bei der Schweizer Bank UBS (SIX:UBSG) mit Blick auf Fresenius. Seine Überzeugung mit Blick auf die Anlagestory sieht er klar untermauert.

Dagegen bleibt er für FMC vorsichtig. Zwar habe auch die Tochter positiv überrascht, und zwar mit einem besseren bereinigten operativen Ergebnis (Ebit), doch die Konsensschätzung spiegele das nun angehobene Jahresziel bereits wider, schrieb Doyle. Die fortgesetzte Wachstumsschwäche in den USA indes könnte so manchen Anleger weiter verschrecken.

Ähnlich kritisch äußerte sich JPMorgan-Experte David Adlington: "Das leicht bessere Quartalsergebnis und das deshalb angehobene Jahresziel waren erwartet worden, weshalb sich der Konsens bereits auf dem neuen Niveau befindet." Zugleich gebe es noch "einige Überhänge". Pessimisten dürften sich ihm zufolge etwa auf die Wachstumsverlangsamung des operativen Ergebnisses im vierten Quartal fokussieren. Auch das weiterhin begrenzte Volumenwachstum aus eigener Unternehmenskraft heraus dürfte unter Anlegern für Zurückhaltung sorgen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.